Kontaktlinsen Gerüchte Teil5: Kontaktlinsen lassen meine Augen nicht atmen
Für gesunde Augen ist es wichtig, dass eine bestimmte Menge Sauerstoff die Vorderfläche der Augen, die Hornhaut, erreicht. Dieser Sauerstoff stammt aus der Umgebungsluft und muss daher die Kontaktlinse durchdringen. Der Stauerstoffbedarf ist unterschiedlich und richtet sich danach, ob Sie die Kontaktlinsen nur tagsüber tragen oder auch damit schlafen möchten.
Ihr Kontaktlinsenanpasser wird Ihnen je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil die am besten geeignete Kontaktlinse empfehlen. Wenn Sie die Empfehlung Ihres Kontaktlinsenexperten befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihren Augen kein Sauerstoff fehlen wird.
Das Kontaktlinsenmaterial ist zwar für die ausreichende Sauerstoffversorgung der Hornhaut entscheidend, diese ist aber noch von weiteren Faktoren abhängig. Die Kontaktlinsenpflege ist z.B. ein sehr wichtiges Kriterium.
Das Reinigen und Desinfizieren der Kontaktlinsen ist wichtig für Ihre Augengesundheit.
In Verbindung mit kürzeren Austauschintervallen sorgt die richtige Kontaktlinsenpflege dafür, dass Sie dauerhaft Freude an Ihren Kontaktlinsen haben.
Quelle: JJ Eye Health Advisor
Wie funktioniert 3D Kino?
Bei uns im Geschäft werden 3D Effekte, wie sie im Kino verwendet werden, auch bei der persönlichen Seh-Analyse eingesetzt.
Seit 3D in den Kinos so groß geworden ist, kommt im Anschluss daran oft die Frage, wie es eigentlich funktioniert, dass man mit dieser Leinwand und einer Brille dem Auge einen räumlichen Effekt „vorschwindelt“.
Der Trick dabei ist es dem Gehirn zwei leicht versetzte Bilder eines Objektes zu präsentieren.
Dabei spielt sowohl der Abstand, als auch die Richtung dieses Versatzes auf der Kino-Leinwand eine große Rolle.
Im ersten Beispiel sehen wir auf der Kino-Leinwand (Graue Fläche) wie das linke Auge den rechten Punkt sieht und das rechte Auge den linken Punkt.
Das Gehirn schlussfolgert daraus einen Kreuzungspunkt der näher am Zuschauer ist, als die Leinwand. Dieser Punkt kommt also nach vorn.
Im zweiten Beispiel sieht das linke Auge den linken Punkt und umgekehrt. Der Kreuzungspunkt wird vom Gehirn daher hinter der Leinwand entdeckt.
In beiden Fällen gilt, je weiter die beiden Punkte auseinander sind, desto weiter sind sie von der Leinwand entfernt, also entweder stärker vor der Leinwand oder eben stärker dahinter.
Kontaktlinsen Gerüchte Teil4: Kontaktlinsen sind ungesund
Kontaktlinsenmaterialien sind biologisch verträglich. Ähnliche Materialien werde nauch in anderen Bereichen der Medizin und Pflege verwendet. Sie lassen die richtige Menge Sauerstoff hindurch. Deshalb gehört dank modernen Silikon-Hydrogel-Linsen der Sauerstoffmangel der Augen der Vergangenheit an.
Kontaktlinsen sind außerdem so konstruiert, dass sie sich im Sinne des optimalen Tragekomforts an die Form des Auges anpassen. Das bedeutet, dass vom Kontaktlinsenexperten richtig angepasste und vom Träger korrekt gepflegte Kontaktlinsen eine gesunde Sehhilfe sind.
Kontaktlinsen sind Medizinprodukte. Deshalb ist es wichtig, die Anweisungen des Kontaktlinsenanpassers zu befolgen.
Quelle: JJ Eye Health Advisor
Die Brille - Hilfsmittel gegen Kopfschmerzen ?!
Sicherlich haben auch Sie bereits das eine oder andere Mal über Kopfschmerzen geklagt.
Dieses leichte Hämmern unter der Schädeldecke macht uns Menschen ganz schön schwer zu schaffen.
Der Schmerz lässt sich meistens mit verschiedensten Schmerzmittelchen bekämpfen.
Besser ist es natürlich, die Ursache der Kopfschmerzen abzustellen.
Kopfschmerzen können selbstverständlich sehr viele Ursachen haben, die es zu ergründen gilt.
Unter anderem kann z.B. auch eine Überlastung der Augen der Grund sein!
Eine nicht korrigierte Weitsichtigkeit (Hyperopie) führt zu einem angestrengten Sehen.
Durch Muskelkontraktionen können die Augen die fehlende Stärke bis zu einem gewissen Grad selbst ausgleichen.
Deshalb bemerkt man bis zu einer bestimmten Stärke auch nicht unbedingt ein schlechteres Sehen.
Diese permanente Anspannung allerdings, kann zu Ermüdung oder auch zu Kopfschmerzen führen.
Wenn Sie also unter regelmäßigen Kopfschmerzen leiden, ist es ratsam, bei der Ursachensuche auch Ihren Augenarzt oder Augenoptiker für einen kurzen Sehcheck einzuplanen.
Sollte der Schmerz tatsächlich durch eine unbemerkte Fehlsichtigkeit hervorgerufen sein, so kann mit einer schicken Brille oder mit Kontaktlinsen ganz leicht Abhilfe geschaffen werden.
Jasmin Merdan - Fotolia.com
Kontaktlinsen Gerüchte Teil3: Kontaktlinsen führen häufig zu Augeninfektionen
Kontaktlinsen an sich verursachen keine Infektionen. Dafür sind Mikroben auf einer verunreinigten Kontaktlinsenoberfläche verantwortlich. Die häufigste Ursache für derartige Probleme ist mangelhafte Hygiene oder falsche Anwendung von Kontaktlinsen.
Wenn Sie die Anweisungen Ihres Kontaktlinsenanpassers genau befolgen, können Sie den praktischen Nutzen der Kontaktlinsen genießen und das Infektionsrisiko minimieren. Es ist auch wichtig, die Kontaktlinsen häufiger auszutauschen. So gibt es weniger Gelegenheit, dass sich Fette und Eiweiße aus dem natürlichen Tränenfilm, von denen sich Keime ernähren, ablagern können.
Keime haben kaum eine Überlebenschance, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen richtig desinfizieren, säubern und gemäß den Anweisungen Ihres Kontaktlinsenanpassers austauschen.
Ebenso wichtig ist es, dass Sie Hände und Kontaktlinsenbehälter sauber halten.
Quelle: JJ Eye Health Advisor
Kontaktlinsen Gerüchte Teil2: Es ist unangenehm, sich etwas aufs Auge zu setzen
Das ist für jemanden, der noch nie Kontaktlinsen getragen hat, eine vollkommen normale Reaktion.
Es ist verständlich, dass man am Anfang etwas zögerlich ist, aber dieses Gefühl legt sich bald. Sobald Ihr Kontaktlinsenanpasser Ihnen gezeigt hat, wie Sie die Kontaktlinsen richtig aufsetzen und abnehmen, werden Sie feststellen, dass es genauso einfach ist, wie Schuhe an- und auszuziehen.
Millionen von Kontaktlinsenträgern machen das täglich, also probieren Sie es doch selbst einfach einmal aus!
Quelle: JJ Eye Health Advisor
Die Bundesliga startet - Mit ganz vielen Kontaktlinsenträgern
Endlich ist es wieder soweit, in der ersten deutschen Bundesliga rollt ab heute Abend wieder offiziell der Ball.
Mit von der Partie werden etliche Kontaktlinsenträger sein.
Echt jetzt? - Na klar, statistisch benötigt über die Hälfte aller Menschen in Deutschland eine Brille. Da man keinen der 22 Spieler plus Schiedsrichter, mit Brille sieht, werden statistisch 11 Spieler dabei sein, die für ein perfektes Sehen auf Kontaktlinsen zurückgreifen werden.
Zugegeben am Spielfeldrand und auf den Rängen im Stadion wird das Verhältnis zwischen Kontaktlinsenträgern und Brillenträgern ein etwas anderes sein.
Auf dem Platz aber ein ganz klarer Sieg für die Kontaktlinse!
Bild: Fotolia
Kontaktlinsen Gerüchte Teil1: Kontaktlinsen sind unbequem
Seit der Erfindung der Kontaktlinse sind mittlerweile viele Jahre vergangen. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Kontaktlinsentechnologie sehr stark weiterentwickelt. Heutzutage sind Kontaktlinsen extrem weich, dünn und flexibel. Was noch wichtiger ist: Sie bleiben feucht, was zum verbesserten Tragekomfort beiträgt.
Material und Design machen es möglich, dass sich die Kontaktlinse an die einzigartige Form Ihres Auges anpasst. Wenn sie regelmäßig ausgetauscht werden, fühlen sich Kontaktlinsen immer frisch und sauber an und bieten guten Tragekomfort.
Kontaktlinsen sind so bequem, dass Sie gar nicht merken werden, dass Sie welche tragen!
Quelle: JJ Eye Health Advisor
Jupp Heynckes dirigiert sein Star-Ensemble mit einer Tag Heuer Brille
Wer sich gestern das erste Pflichtspiel des FC Bayern München im DFB-Pokal gegen Braunschweig angesehen hat, konnte an der Seitenlinie den neuen Dirigenten des Münchner Star-Ensembles entdecken.
Don Jupp, wie er in Spanien liebevoll genannt wurde, leitet in der aktuellen Saison die sportlichen Geschicke des großen Fussballvereins aus Süddeutschland.
Mir als Optiker sticht bei Großaufnahmen von Trainern natürlich immer als erstes die Brille ins Auge. Jupp Heynckes hat einige Brillen im Repertoire, am häufigsten sieht man an Spieltagen bei ihm seine Tag Heuer mit dunkelblauen Bügeln.
Das er diese Tag Heuer gerne trägt, ist absolut nachvollziehbar. Auch unseren männlichen Kunden hat diese tolle Marke schon viel Freude bereitet.
Nun drücken wir kräftig die Daumen, dass er mit einer perfekten Brille den Überblick hat und vielleicht einmal mehr die deutsche Fahne in der Champions League hochhalten kann.