Das Thema „trockene Augen“ beschäftigt uns im beruflichen Alltag häufig.
Das Phänomen ist zur „Volkskrankheit“ geworden und begegnet uns im Geschäft täglich, besonders häufig bei älteren Menschen.
Vor einigen Tagen war ein älterer Herr bei uns zu Gast, der unter starkem Trockenheitsgefühl der Augen litt.
Durch verschiedene Untersuchung des vorderen Augenabschnittes stellte sich heraus, dass der Tränenfilm unzureichend war. Da der Tränenfilm die erste Schicht des Auges ist, welche vor Infektionen schützt, ist ein intakter Tränenfilm sehr wichtig.
Wir haben ihm Blink Intensive Tears von der Firma AMO empfohlen und Ihm erklärt wie er diese benutzen soll.
Nach einigen Tagen hat sich nach seiner Aussage die Situation verbessert. Das Auge fühlt sich nicht mehr so „kratzig“ an und sieht von außen „vitaler“ aus.
Kommende Woche hat der Kunde einen neuen Termin. Wir sind schon darauf gespannt.
Ich habe neulich den Tipp von ’nem Kollegen bekommen. Unter dem folgenden Link findet sich ein guter Artikel zum Thema „Trockene Augen“, wiederum mit weiterführenden Informationen. Scheint so, als haben die sich da ein bisschen auf das Thema eingeschossen.
http://www.hyaluronsaeure-infos.de/trockene-augen-tipps-bei-beschwerden/
Grüße
Konrad