Mit der aktuellen Werbekampagne zeigt die Firma Johnson&Johnson etwas auf, dass sich viele Kontaktlinsenträger wünschen. Das interessante daran ist, dass es in vielen Fällen sehr gut möglich ist.
Mangelnder Tragekomfort ist eine Hauptursache dafür, dass die Hälfte der Kontaktlinsen-Neuträger bereits innerhalb des ersten Jahres wieder aus dem Kontaktlinsentragen aussteigt.
Oft liegt es daran, dass die Kontaktlinsen schlecht oder gar nicht angepasst wurden und/oder veraltete Materialien genutzt werden.
Wie wir in unserem Geschäft immer wieder feststellen können, kann auch ein Kunde der schlechte Erfahrungen mit dem Kontaktlinsen-Tragekomfort gemacht hat, mit der richtigen Kontaktlinse und dem richtigen Pflegemittel, angenehm die seine Linsen tragen.
Leider ist es nicht damit getan, die verschiedenen Kennwerte der Kontaktlinse zu vergleichen, wie wir bereits vor kurzem geschrieben hatten, ist z.B. ein hoher Wassergehalt der Kontaktlinse kein Allheilmittel.
Passend zu Ihren Gegebenheiten am Auge (Lidstellungen, Hornhautbeschaffenheit, Tränenfilm uvm.) muss die richtige Kontaktlinse gefunden werden.
Dann klappts auch mit dem unbeschwerten Kontaktlinsentragen.
Ich stimme zu 100% zu. Nur mit der richtigen Anpassung klappt es nicht nur mit dem Nachbarn sondern auch mit der Kontaktlinse. Ich versteh nicht, warum immer noch so viele darauf verzichten.
ist es denn so, dass die linsen manchmal weh tun können bzw. die augen entzünden können?
lg
Hallo Jens,
Gut angepasste Kontaktlinsen welche zusammen mit dem Pflegemittel auf das Auge abgestimmt wurde und ein Kontaktlinsenträger, der sich an die richtige Reinigung und Handhabung hält, senken das Risiko quasi auf Null.
Auch als nicht Linsenträger ist man z.B. nicht vor einer Bindehautentzündung oder ähnlichem gefeit.