Hui Hui.. Seit gestern ist die neue Ausgabe des Sterns erhältlich und titelt mit „Die Tricks der Optiker – Sinnlose Extras, zu teure Gläser – so zahlen Sie nicht drauf“. Dieser Artikel ist gestern auf allen Augenoptik Plattformen ein großes Thema und wird intensiv diskutiert.

Der Zentralverband der Augenoptiker hat heute auf seiner Internetseite eine Stellungnahme zu diesem Thema veröffentlicht.

[…] Transparenz gehört dazu, um möglicherweise verloren gegangenes Vertrauen wiederherzustellen. Denn eines ist so gewiss wie das berechtigterweise negative Feedback der Augenoptiker auf solche Publikationen: Es wird nicht der letzte Artikel dieser Art gewesen sein, nicht in der Augenoptik und über die nun sechs folgenden Brachen-Checks im erwähnten Magazin hinaus. Sieben Wochen lang, das hört sich dann irgendwie doch stark nach einem Sommerloch an, vielleicht erklärt sich auch auf diese Weise die lange Recherche, die von den Augenoptikern – und ziemlich sicher auch von vielen deren Kunden – als besonders schlecht empfunden wird. Nicht alles wird sich durch PR- und Pressearbeit ändern lassen, nicht immer werden die Kunden genau darüber Bescheid wissen, welche Brillengläser sie in ihrer Fassung tragen: das nächste Sommerloch aber mahnt bereits, es weiter zu versuchen! […]

Quelle: ZVA Presseinfo

Der Artikel selbst ist wirklich „interessant“ zu lesen, da man an vielen Stellen auf Widersprüche trifft.

Wolfgang Hirt, der im Artikel erwähnte Sachverständige,  hat ebenfalls auf seiner Homepage bereits eine umfassende Berichtigung online gestellt.

[…] „Sinnlose Extras“ wie Lotus-Beschichtung ?
Lotusbeschichtungen sind im Gegensatz zur Angabe im Artikel sogar sehr sinnvoll !
Der Laie ist vielfach der Ansicht, daß man die Brille aber nun nicht mehr putzen müsse.
Das ist falsch, aber:
Da Fette und Wasser jetzt sehr schlecht -wenn überhaupt- auf den Brillenlinsen haften,
entfällt der „schmierige“ Belag und die Brillenlinsen lassen sich ganz einfach reinigen.
(„Schon 3x geputzt und immer noch nicht sauber…“ entfällt.) […]

Quelle: Optikgutachter

Viele Punkte werden hier fachlich richtig gestellt.

Fazit:

Unterm Strich muss ich persönlich sagen, dass meine Enttäuschung sehr groß ist.

Kennt man sich in einem speziellen Bereich/Thema gut aus und kann deshalb entsprechende Aussagen selbst beurteilen, lässt so eine Berichterstattung die Frage aufkommen wie hilfreich und vertrauenswert sind Medienberichte für einen selbst, wenn es um Themen geht bei denen man kein Hintergrundwissen hat und deshalb auf Hinweise angewiesen ist…

Sehr ernüchternd!