
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Firma Zeiss hat eine Straßenumfrage veranstaltet und wollte unter anderem wissen wie oft die Personen täglich auf Ihr Telefon blicken. Nach Studien schaut der durchschnittliche Deutsche zwischen 4-6 Stunden täglich auf Displays wie Telefone, Tablets oder die PCs. Rechnet man den Fernsehkonsum am Abend mit ein kommt man auch gut auf 10 Stunden.
Dies kann zu digitalem Sehstress führen, da die Augen permanent zwischen den unterschiedlichen Entfernungen wechseln müssen. Das ist natürlich sehr anstrengend für die Augen, vor allem da wir gerade die Smartphones doch recht nahe an den Augen halten und somit sehr nah fokussieren müssen.
Diesen digitalen Sehstress können wir mittlerweile während der Sehanalyse messen und natürlich auch Hilfen anbieten, falls er vor liegt.