Der Sehbereich, den die Menschen tagtäglich am häufigsten am Arbeitsplatz nutzen liegt zwischen einem halben und vier Meter.
Gleitsichtbrillen oder Einstärken-Lesebrillen können diese Sehbereiche nicht optimal abdecken. Am Computer müssen Sie permanent mit angehobenen Kopf schauen um die scharfe Sicht in der Bildschirmentfernung optimal ausnutzen zu können.
Bei der Lesebrille sind sie nur auf einen Abstand festgelegt und unflexibel in den Sehbereichen von 1 Meter bis 30 cm.
All diese Faktoren können zu Sehstress führen z.B. in Form von müden, gereizten Augen oder Verspannungen.
Eine Brille, welche speziell für Ihre Sehansprüche im Arbeitsalltag angepasst wird, ist die beste Lösung.
Deshalb ist es uns in der Sehanalyse wichtig jeden Kunden nach seiner Arbeitsplatzsituation, den Arbeitsabständen und damit speziell verbundenen Sehanforderungen zu befragen. Denn nur durch dieses Wissen können wir Ihnen die optimale Brillenglaslösung anbieten.
ZEISS bietet dafür ein großes Portfolio an Brillengläsern speziell für Ihre Arbeitsplatzsituation an.
Gerne beraten wir Sie ausführlich dazu!
PS: Oftmals kann es sein, dass es mehrere Brillen bedarf um beste Sicht in allen Lebenssituationen ab zu decken, schließlich joggt man auch nicht entspannt und komfortabel in High Heels 😉