Täglich sind wir, und unsere Augen, einem hohen Level an UV-und blauem Licht ausgesetzt. Mit den neuen Smartphones und Tablets sind wir immer errreichbar, können überall Mails checken und versenden und vieles mehr. Allerdings muten wir unseren Augen damit viel blaues Licht zu.
Zu viel blaues Licht kann unser Sehen, und unsere Lebensqualität beeinflusssen. Die Anfälligkeit der Schlaflosigkeit steigt und Strukturen des Auges können geschädigt werden. Um nur 2 Beispiele zu nennen. Nebenbei, die meisten von uns nutzen diese Geräte mehr als 5 Stunden täglich!
Nachdem es bereits Gläser der Firma Zeiss gibt, die blaues Licht filtern/reflektieren, gibt es jetzt auch Kontaktlinsen!
Die Firma mark’ennovy bietet jetzt Kontaktlinsen an die einen UV-Filter enthalten sowie einen selektiven Blaulichtfilter. Wie immer handelt es sich bei mark’ennovy um individuelle Monats-Kontaktlinsen. Diese sind also für Hornhautverkrümmungen geeignet und auch multifokal, also als „Gleitsichtkontaktlinse“ lieferbar.
Da der natürliche Lichtfilter des Auges sich in den ersten beiden Lebensjahrzehnten entwickelt sind die Kontaktlinsen auch für Kinder eine Möglichkeit!
Für uns eine schöne Sache!

Danke für den Artikel. Wie sieht es denn mit LED Tageslichtbirnen aus, die angeblich durch erhöhtem blauen Lichtanteil erheblich besser für uns sein sollen. Wo ist da die Grenze?
Hallo,
eine Grenze ist da schwer zu nennen. Wir empfehlen Brillengläser mit zusätzlichem Blaulichtfilter hauptsächlich bei PC-Arbeitsplatzbrillen. Hier sind die Gläser für viele unserer Kunden sehr angenhem, da das grelle Blaulicht abgedämpft wird. LED-Beleuchtung bewegt sich meist in einem Wellenlängenbereich der sehr viel Blaulicht enthält (Sonnenlicht verteilt sich hier deutlich gleichmäßiger). Generell gilt, dass sowohl die Brillengläser als auch die Kontaktlinsen Anteile des Lichts reflektieren und abmildern. Es wird nicht das ganze Blaulicht „geschluckt“. Der menschliche Körper benötigt ja auch das Blaulicht, da es den Melatonin-Spiegel des Körpers regelt. So werden wir tagsüber nicht zu schnell müde, und bei zu viel Nutzung der entsprechenden Geräte schaltet der Körper abends schwerer ab.
Daher kann das jeder nur für sich selbst entscheiden, wie viel Blaulicht man sich „zumutet“ und wie lange man vor entsprechenden Geräten (Tablet, Smartphone etc.) sitzt.
Ich hoffe das konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen 😉
Gibt es auch ‚neutrale‘ blaulichtfilter Linsen? Ich bin Brillenträger, habe aber gleitsichtgläser und will keine neuen blaulichtfiltergläser (. Pro Glas >700€).
Da wären neutrale / ohne Korrektur Linsen perfekt.
Hallo,
mittlerweile gibt es Kontaktlinsen mit Blaulichtfilter ohne Stärke. Die Firma Mark Ennovy bietet diese zum Beispiel als Monatskontatlinsen an, oder alternativ in einer Tageslinsenvariante!
Ich hoffe ich konnte helfen!
Gibt es auch Multifokale Kontatktlinsen mit Blaulichtfilter?
Hallo Heike!
Klar gibt es die Linsen auch in multifokler Ausführung. Es bietet nicht jeder Hersteller an, aber die Firma Mark Ennovy zum Beispiel hat diese Linsen schon lange im Portfolio 😉