Welcome Manager*in gesucht (m/w/d)

Du liebst es mit Menschen zu kommunizieren, zu organisieren und eine Schlüsselfunktion
in unserem Geschäft zu besetzen? Dann sollten wir uns mal treffen!

Welcome Manager

Neben der wichtigen Aufgabe an unserem Empfang erwartet dich als WELCOME MANAGER*IN ein abwechslungsreicher Job zwischen Terminplanung, Kundenbetreuung, Verkauf, Mitarbeiterorganisation, Warenwirtschaft, Kassenarbeit.Du wirst dabei natürlich auch mit angesagten Modelabels arbeiten. Wir freuen uns dich kennen zu lernen!

Schreibe einfach an Regina Jainta: R.Jainta@OptikerSchuetz.de,
rufe uns an( 07231 144 180)
oder komme einfach vorbei.
Unser Team freut sich auf dich!

Kontaktlinsentragen und Covid Virus

Kontaktlinsentragen ist sicher, auch während der Corona Pandemie

Hier zeigen wir die Veröffentlichung des renomierten Center of Ocular Research & Education der University of Waterloo, Ontario, Canada.

Das gilt für alle Arten von Kontaktlinsen und den dazugehörenden, bereits auf dem Markt erhältlichen Pflegemitteln, die sich bereits bisher bewährt haben.

Corona und Kontaktlinsen


Wir feiern den Welttag des Sehens

Heute am Welttag des Sehens feiern wir mit einem von vielen tollen Timelaps Videos, die einfach zeigen, wie toll unsere Welt doch ist und wie dankbar wir unseren Augen sein müssen, dass wir diese jeden Tag erleben können. Viel Spaß beim Film ;)


Armes Auge - Digitaler Sehstress


Das neue Zeiss Video verdeutlicht auf eine sehr witzige Art die Probleme des Auges im Digitalen Alltag. Müsst ihr euch unbedingt einmal ansehen den kurzen Spot.
Was meint Ihr dazu?


Nichts ist beständiger als der Wandel... Neue Ladenöffnungszeiten

mitarbeiter-mailing
Sehr geehrte Kunden,

es ist von Anfang an unser Bestreben uns dem Wandel der Zeit zu stellen, unser Geschäft voranzubringen und Ihnen besondere Augenoptik zu bieten. Dafür ist es uns ein Selbstverständnis, ständig in innovative Produkte, Messsysteme und Messmethoden zu investieren.

Um unser Qualitätsversprechen sowohl in fachlicher als auch in menschlicher Hinsicht zu erfüllen, bilden wir uns regelmäßig fort.

Unser starkes Team von acht Augenoptikerinnen und Augenoptikern, von welchen fünf einen Meisterabschluss haben, kümmert sich sowohl mit fachlicher als auch mit persönlicher Kompetenz um Ihre Anliegen.

Doch wir wollen noch mehr:

[list style="radio"]

  • Wir möchten Ihnen noch schneller Termine anbieten.
  • Wir möchten Ihre Brillen- und Kontaktlinsenaufträge noch effizienter bearbeiten.
  • Wir möchten mögliche Wartezeiten verringern.
  • Wir möchten, dass an jedem Tag unser gesamtes Team an Fachkräften für Sie erreichbar ist.

[/list]

Deshalb bündeln wir unsere Kräfte und ändern unsere Ladenöffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bleibt unverändert
von 9:00 bis 19:00 Uhr durchgehend geöffnet.
Samstag bleibt unverändert
von 9:30 bis 16:00 Uhr durchgehend geöffnet.

AB 1. FEBRUAR 2015 BLEIBT UNSER GESCHÄFT MITTWOCHS GESCHLOSSEN.

Wenn Sie einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten benötigen, rufen Sie uns einfach für eine Terminvereinbarung an.


Die wunderbare Entstehung eines Brillenglasses

Heute haben wir einen richtig tollen Film für euch, der euch mit auf die Reise der Glasherstellung nimmt. Genial gemacht, oder?


Novartis übernimmt Rechte an Smart-Lens Technologie von Google

Wir hatten bereits über die Forschungen von Google berichtet, in denen es darum geht den Blutzuckergehalt von Zuckerkranken über den Tränenfilm mittels Kontaktlinse gemessen werden soll.
Nun wurde bekannt, dass der Großkonzern Novartis die Rechte an dieser Smart-Lens Technologie von Google gekauft hat.

Novartis ist ein großer Player unter den Kontaktlinsenherstellern. Wir sind daher gespannt ob dies das Produkt schneller zur Marktreife bringt.

Quelle: Focus.de


Straßenumfrage - Wie oft sehen Sie auf Ihr Telefon


Die Firma Zeiss hat eine Straßenumfrage veranstaltet und wollte unter anderem wissen wie oft die Personen täglich auf Ihr Telefon blicken. Nach Studien schaut der durchschnittliche Deutsche zwischen 4-6 Stunden täglich auf Displays wie Telefone, Tablets oder die PCs. Rechnet man den Fernsehkonsum am Abend mit ein kommt man auch gut auf 10 Stunden.

Dies kann zu digitalem Sehstress führen, da die Augen permanent zwischen den unterschiedlichen Entfernungen wechseln müssen. Das ist natürlich sehr anstrengend für die Augen, vor allem da wir gerade die Smartphones doch recht nahe an den Augen halten und somit sehr nah fokussieren müssen.

Diesen digitalen Sehstress können wir mittlerweile während der Sehanalyse messen und natürlich auch Hilfen anbieten, falls er vor liegt.


3D Effekt durch einfache Linie

Ist es nicht wunderbar auf welche Arten man dem Gehirn eine 3D Vorstellung vorgaukeln kann. Hier ein paar beeindruckende Bilder, die durch das Spiel mit einer oder zwei weißen Linien eine räumliche Vorstellung vorspiegeln.











Quelle: http://www.isnichwahr.de/r24757811-echt-geniale-3d-gifs.html


Kontaktlinsen beim Sport - Grandios visualisiert

Herzlichen Glückwunsch Cooper Vision. Was ein schöner Kurzspot. Was meint ihr?
Gerade beim Sport sind Kontaktlinsen so extrem praktisch und unkompliziert. Falls Ihr es noch nicht getestet habt, kommt uns doch einfach einmal besuchen!