18. Dezember 2017
Sebastian Gaertner
Zeit für Kontaktlinsen…… maßgefertigte Linsen für fast jede Stärke Dank ….. mark´ennovy Vielleicht ist jetzt für Sie die richtige Zeit einen Versuch mit Kontaktlinsen zu starten. Welcher Brillenträger ist nicht genervt, wenn die Brille beschlägt kaum das man ein Geschäft betritt oder beim Sport gerade erst so richtig loslegt. Der Spanische Kontaktlinsen Hersteller mark´ennovy wurde 1997 in Spanien gegründet und expandierte in den folgenden Jahre in Europa. Ein großes…
Weiterlesen
14. Mai 2012
Jurgen Jainta
Wenn der Bedarf nach einer Lesebrille besteht, nennt man das Altersichtigkeit. Überlicherweise verwenden Menschen ab 45 Jahren eine Lesebrille für den Nahbereich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Altersichtigkeit nur mit Hilfe von Kontaktlinsen zu korrigieren. Eine Technik nennt man „Monovision“. Bei der Monovision verwendet der Kontaktlinsenanpasser für beide Augen unterschieldhce Sehstärken zur Korrektur. Das funktioinert bei jüngeren Altersichtigen um die 45 sehr gut. Darüber hinaus stehen alterssichtigen Kontaktlinsenträgern spezielle, sogenannte…
Weiterlesen
28. Februar 2012
Jurgen Jainta
Früher waren Kontaktlinsen für astigmatisch Fehlsichtige nicht in allen Materialien erhältlich. Dank der Innovationen der letzten Jahre hat sich das jedoch geändert. Astigmatismus stellt beim Kontaktlinsentragen kein Hindernis mehr dar. Sie können die Freiheit, die Kontaktlinsen bieten, voll und ganz genießen. Quelle: JJ Eye Health Advisor
4. Februar 2011
Jurgen Jainta
In unserem Artikel „Verschiedene Arten von Kontaktlinsen mit Zylinder“ haben wir bereits über die Unterschiede verschiedener Kontaktlinsen mit Zylindern geschrieben. Die Firma Johnson&Johnson hat ihr Prinzip der Stabilisierung, das sogenannte ASD Technologie (Accelerated Stabilization Design) in einem Video beschrieben. Ein genial gedrehtes Video, dass auf sehr einfache Weise die komplizierte Thematik beschreibt. Schade, dass wir nur in den Genus einer englischen Fassung des Films kommen. httpvhd://www.youtube.com/watch?v=EOaavPLToeU
12. Mai 2010
Jurgen Jainta
In den letzten Wochen hatten wir uns, zusammen mit Herrn Fliehe, auf die Suche nach den richtigen Kontaktlinsen für Ihn gemacht. Nachdem wir zu einem guten Ergebnis gekommen sind, war Herr Fliehe so freundlich uns seine Erlebnisse per Email zu schildern. Vielen Dank für den wirklich ausführlichen und guten Kommentar. Hallo Herr Dollt, weil ich auch über Ihr Blog viele Tipps bekommen und zu Ihnen gefunden habe, möchte ich der…
Weiterlesen
10. Mai 2010
Jurgen Jainta
Zur Einführung der 1Day Acuvue Moist for Astigmatism haben wir 5 Kunden zu uns eingeladen, von denen wir wissen, dass sie sensibel genug sind, um ihr Empfinden bezüglich des Linsentragens genau beschreiben zu können. Für uns ist natürlich sehr wichtig, zu wissen wie die neue Tages-Kontaktlinsen im Vergleich zu anderen Produkten am Markt abschneiden. Unser Versuch: Auf einem Auge tragen die Kunden die 1Day Acuvue Moist for Astigmatism von Johnson&Johnson,…
Weiterlesen
14. April 2010
Jurgen Jainta
Seit einiger Zeit brodelt bereits die Gerüchteküche rund um eine neue Kontaktlinse. Nun ist es endlich raus ……………………………… In Kürze feiert die neue, torische Ein-Tages-Kontaktlinse der Firma Johnson&Johnson ihre Markteinführung. Ab Ende April wird die neue 1Day Acuvue Moist for Astigmatism den deutschen Markt erreichen. Das Design dieser neuen Kontaktlinse wird von der absolut erfolgreichen Acuvue Oasys for Astigmatism übernommen. Gerade was die stabile Sicht anbelangt ist das patentierte ASD…
Weiterlesen
8. Oktober 2009
Jurgen Jainta
Seit einigen Tagen ist die Biofinity Toric aus dem Hause Cooper Vision in einem erweiterten Lieferbereich verfügbar. Von ehemals -8,00 dpt bis +6,00 dpt ist ab sofort -10,00 dpt bis +8,00 dpt verfügbar. Über diesen Schritt freuen wir uns sehr, da wir nun auch die – zugegeben eher seltenen – Kunden mit höherer Stärke gut versorgen können. In unserem Webshop SchöneAugen habe ich den aktuellen Lieferbereich der Kontaktlinse bereits aktualisiert.
15. Juni 2009
Jurgen Jainta
Nachdem die Biofinity der Firma Cooper Vision bereits seit einiger Zeit als sphärische Kontaktlinse auf dem deutschen Markt verfügbar ist, steht ab sofort auch die torische Variante für Kontaktlinsenträger mit Hornhautverkrümmung zur Verfügung. Durch die Erweiterung des Lieferbereiches, stellt Cooper Vision nun auch den Trägern mit leicht komplexeren Augen, das neue Silikonhydrogel Material zur Verfügung. Wie in der sphärischen Variante ist die Biofinity Toric ebenfalls aus dem Material „comfilcon A“….
Weiterlesen
27. März 2009
Jurgen Jainta
Um ein perfektes Sehen zu gewährleisten, müssen torische Kontaktlinsen in der richtigen Richtung auf dem Auge sitzen. Drehen sich die Kontaktlinsen zu stark, passt die Stärke und somit auch die Sehleistung nicht mehr. Wir hatten bereits die beiden Möglichkeiten erklärt, mit denen man eine torische Kontaktlinse in richtige Position bringen kann. Heute möchten wir hier einige Bilder nachreichen, welche die Situation nochmals verdeutlichen. Klassisch wird ein sogenannter Prismenballast verwendet. Die…
Weiterlesen