Cooper Vision wird plastikneutral
Das Motto „Weil unsere Augen so einzigartig sind wie unsere Ozeane“
nimmt Cooper Vision zum Anlass die Einmalkontaktlinsen jetzt plastikneutral zu produzieren.
Das Ganze geht Dank der Partnerschaft mit der Plastic Bank.
Die Plastic Bank ist ein Sozialunternehmen, welches sich mit ethischen Recyclingsystemen in Küstengemeinden beschäfttigt.
Dieses sammelt und recycelt Plastik bevor es in die Meere gelangt.
Sämtliche in der Kontaktlinse, der Blisterpackung und Umverpackung verwendete Kunststoffe werden zusammengezählt. Dafür sammelt die Plastic Bank die gleiche Menge an Umweltplastik, dass wir in unseren Einmalkontaktlinsen verbrauchen.
Unsere Meinung dazu: Daumen hoch !!
Kurzsichtigkeit-die unterschätzte Fehlsichtigkeit
Kurzsichtigkeit – die unterschätzte Fehlsichtigkeit
Die Entwicklung unseres Lebensstils bringt neue Herausforderungen bezüglich der Augengesundheit mit sich. Wir sind immer weniger am Tageslicht und arbeiten zunehmend mehr im Nahbereich. Die Zunahme der Myopie hat sich in den letzten 50 Jahren weltweit mehr als verdoppelt. In Asien sind bereits bis zu 90% der Kinder und Jugendlichen Kurzsichtig (Myop) und in Europa werden in den nächsten Jahren bis zu 50% der 20-Järigen betroffen, mit einem jährlichen starken Anstieg. Auch unsere aktuelle Situation des Lockdowns mit Homeschooling und Homeoffice trägt hier ebenfalls zu keiner Verbesserung bei. Man spricht von einer geringen Myopie mit Werten von -2,0 Dioptrien(dpt)bis -3,0 dpt und von einer hohen Myopie ab -6,0 dpt. Meist beginnt die Myopie mit der Einschulung. Ist hier ein Anstieg der Kurzsichtigkeit innerhalb von 2 Jahren um mehr als eine 1,0 dpt oder mehr gegeben ist Vorsicht geboten.
Es ist wichtig das Fortschreiten der Myopie frühestmöglich zu verlangsamen, um die Augengesundheit von Kindern vor Myopie bedingten Augenerkrankungen in späteren Lebensjahren zu schützen.
Zu den erheblichen gesundheitlichen und sehkraftbedrohenden Augenerkrankungen in späteren Lebensjahren gehören unter anderem die myopische Makuladegeneration und die Myopie bedingte Netzhautablösung. Daher ist es wichtig das sich Kurzsichtige in regelmäßigen Abständen um ihre Augengesundheit kümmern. Der Augenarzt, Optometrist oder Optiker ist hierfür der richtige Ansprechpartner und kann zahlreiche Möglichkeiten anbieten. Bewährt haben sich seither spezielle Tages-Kontaktlinsen, Orthokeratologie (Nachtlinsen) sowie spezielle Brillengläser die stetig weiterentwickelt werden. Sicher ist das in diesem Gebiet weiter geforscht wird und wir bestimmt noch mehr Möglichkeiten der Prophylaxe bekommen werden.
Möchten Sie ihren Risikofaktor wissen, dann bietet die Internetseite https://myopia.care/index hierfür einen Test an. Zusätzlich finden Sie hier noch mehr Information rund um die Kurzsichtigkeit.
Freizeitbrillen
Oakley -die Spezialisten für Sportbrillen und Freizeitbrillen
Die Ausrüstung macht den Unterschied und viele vergessen hierbei, dass unsere Augen den größten Anteil unserer Wahrnehmung ausmachen und somit die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Brillen von Oakley die sich seit 1975 einen Namen in der Welt des Sports und Livestyles geschaffen haben.Der Gründer Jim Jennard nannte seine Firma nach seinem Hund, einem Irish Setter: Oakley.
Er war ein passionierter Fotograf, der sich Gedanken um die damals aktuellen Motocross Griffe machte - diese wurden im Schlamm sehr rutschig. Der von ihm erfundene Oakley -Grip behob das Problem, damit machte er sich in der Szene schnell einen Namen, der die Grundlage für die nächsten Produkte war.1980 wurde dann die erste Brille für den Motocross präsentiert und in den darauffolgenden Jahren folgten mehrere Sportbrillen, sie revolutionierten den Sitz und das Sehen im Sportsegment. Neben den patentierten, besonders rutschhemmenden Nasen- und Bügelauflagen machte sich Oakley auch mit seinen HDO -Gläsern einen Namen.
High Definition Optics – der Oberbegriff für verschiedene Patentierte Oakley -Technologien
-entwickelt für maximale optische Klarheit, Schutz und Verzerrungsfreiheit- Korrigiert die gängigen Verzerrungen von Gläsern mit Kurve (z.B. Vergrößerungen und verschobene Darstellungen)
Das Ergebnis:
- Weniger Anstrengung, ermüdungsfreies sehen und perfekter Schutz
- Sehr große Stoßfestigkeit und Bruchsicherheit
- 100% UV-Schutz im Glasmaterial, der auch durch Kratzer nicht verringert wird
Das vielfältige Angebot an Tönungen und Beschichtungen ergänzt die Fassungsauswahl perfekt. Für jede Sportart kann eine geeignete Brille mit dem passenden Glas und abgestimmter Glasfarbe ausgesucht werden. Generell kann die Glasfarbe kontraststeigernd oder neutral gewählt werden.
Was ist wann sinnvoll:
Kontraststeigernd: Bei wechselnden Lichtbedingungen. Verändert die Farbe der Umgebung und wirkt immer Heller als ein gleich dunkles, neutrales Glas. Hebt Details hervor und verbessert die Tiefenwahrnehmung.
Neutral: Keine starke Veränderung der Umgebungsfarbe, sehr klare, originalgetreue Farbwiedergabe. Wirkt dunkler als Kontrast-steigernde Gläser. Ideal, wenn keine Kontrastverstärkung nötig oder gewünscht ist
Die Möglichkeiten der Farbauswahl:
Grau: ideal für sehr helle Lichtbedingungen; reduziert die Helligkeit ohne die Farbwiedergabe zu verändern
Braun: Verbessert Kontrast und Tiefenwahrnehmung, Allroundglas bei wechselndem Wetter, ideal für alle die starke Kontrastdarstellung benötigen z.B. Wintersport oder Golf
Orange: blockiert das sichtbare blaue Licht und verstärkt dadurch sehr stark den Kontrast, ideal für Rad- und Skisport bei Bewölkung, Schneefall oder Dämmerung
Rosa: Blockiert sichtbares blaues Licht und verstärkt den Kontrast, funktionieren besonders gut bei grünem oder blauen Untergrund, ideal für Golf, Jagen und Wassersportarten.
Grün-Gelb: gute Kontraste, dunkelt gut ab, funktioniert aber auch bei schlechterem Licht
Im Oakley Glasfarbenprogramm finden sich noch eine Vielzahl von Zwischenfarbtönen, die je nach Sportart optimal auf die Umgebungsbedingungen abgestimmt sind.
Für Fragen oder weiters kann man uns jederzeit ansprechen.
Trockene Augen bei alltäglichem Maskentragen
Das Tragen von Masken ist essentiell um die Verbreitung von COVID-19 zu reduzieren. Jedoch kann es leider auch zu Symptomen des Trockenen Auges führen. Man spricht hier von dem Masken-assoziierten trockenem Auge!
Was passiert direkt an meinen Augen und was kann ich dagegen tun?
Ursache:
Die ausgeatmete Luft wird durch die Maske nach oben heraus kanalisiert.
Die bewegte Luft bewirkt ein schnelleres Verdunsten des Tränenfilms am Auge. Das Auge fühlt sich dadurch trockener an.
Zusätzlich können sich die Augen irritiert und stärker tränend anfühlen, zudem gerötet aussehen.
Lösung:
Vergewissern Sie sich, dass die Maske gut sitzt. Je dichter die Maske über die Nase anzupassen ist desto weniger Luft kann nach oben entweichen.
Benetzende Augentropfen oder Augensprays können das Trockenheitsgefühl lindern. Gerade liposomale Augensprays unterstützen den Tränenfilm, sodass dieser nicht zu schnell verdunstet.
( Hier bei uns im Shop erhältlich: https://shop.optikerschuetz.de/produkt-kategorie/pflege/augenpflege/)
Reduzieren Sie, wenn möglich, die Zeit in klimatisierten Räumen und machen Sie bei anhaltender Bildschirmarbeit regelmäßige Pausen.
Kontaktlinsentragen und Covid Virus
Kontaktlinsentragen ist sicher, auch während der Corona Pandemie
Hier zeigen wir die Veröffentlichung des renomierten Center of Ocular Research & Education der University of Waterloo, Ontario, Canada.
Das gilt für alle Arten von Kontaktlinsen und den dazugehörenden, bereits auf dem Markt erhältlichen Pflegemitteln, die sich bereits bisher bewährt haben.
Geschenk Gutscheine By AH
Ho Ho Ho ... .
Bei uns gibt es mehr als nur Brillen.
Noch nicht das passende Weihnachtsgeschenk gefunden?
Vielleicht wünschen Sie oder Ihre Lieben sich eine neue Brille oder eventuell auch einmal ganz ohne zu sein.
Dann ist ein Gutschein vom Optiker Schütz oder aus dem Glasshouse doch genau das Richtige.
Hierzu einige Anregungen wie Sie ihn einsetzen können
- für eine Kontaktlinsen-Anpassung mit Probetragen
- ein Augen Pflege-Set
- eine Augenvorsoge Untersuchung mit der Easy Scan
- Eine wunderschöne und sehr hochwertige Handtasche, Sun Cover oder Clutch von ANYDI
- eine neue Sonnen- oder Sportbrille
- natürlich auch für alle sonstigen Brillen
- Kontaktlinsen und Pflegemittel
- ein Brille Pflege-Set
- ein Ultraschall Gerät
Und das Beste ist...
Sie gehen nicht leer aus, denn für jeden Gutschein bekommen Sie
einen Weihnachtssekt dazu geschenkt!
Eine Fröhliche Adventszeit wünscht Ihnen
das Team vom Optiker Schütz
Kann ich meine Kontaktlinsen in der Allergiesaison tragen?
Die Antwort direkt vorweg. KÖNNEN SIE!
Im Frühjahr, wenn die Allergiesaison beginnt, haben viele Menschen mit Augenallergien zu kämpfen. Die Augen sind dann oft gerötet, jucken, brennen und sind vielleicht auch geschwollen. Schnell stellt man sich dann die Frage: Kann oder soll ich meine Kontaktlinsen jetzt überhaupt tragen?
Generell spricht nichts dagegen. Bei den klassischen Monatslinsen treten allerdings oft Komfortprobleme auf. Die Kontaktlinsen stören mehr und fühlen sich auch trockener auf dem Auge an. Was kann man also tun?
Die beste und einfachste Variante ist eine Umstellung auf Ein-Tages-Kontaktlinsen. Die Erregerstoffe gelangen nicht direkt an die Augen und werden am Ende des Tages mit der Kontaktlinse einfach entsorgt! Am nächsten Tag kommt eine frische, neue Kontaktlinse auf das Auge. Der Tragekomfort ist dadurch gleichbleibend gut.
Man kann natürlich auch seine 2-Wochen-Linsen oder Monatslinsen tragen. Oft muss hier allerdings das Pflegemittel angepasst werden. Die Reinigung muss in dieser Zeit intensiviert werden.
Natürlich kann man auch ergänzend mit Augentropfen arbeiten. Hier sollte allerdings zur Sicherheit abgeklärt werden ob die Augentropfen problemlos in Verbindung mit Kontaktlinsen genutzt werden können!
Ein letzter Tipp zum Ende: Sonnenbrillen helfen im Freien das Auge vor den Erregerstoffen zu schützen! Nutzen Sie also die Zeit gegebenenfalls nach einer neuen Sonnebrille zu schauen ;)
Zeit für Kontaktlinsen
Zeit für Kontaktlinsen......
maßgefertigte Linsen für fast jede Stärke Dank ….. mark´ennovy
Vielleicht ist jetzt für Sie die richtige Zeit einen Versuch mit Kontaktlinsen zu starten.
Welcher Brillenträger ist nicht genervt, wenn die Brille beschlägt kaum das man ein Geschäft betritt oder beim Sport gerade erst so richtig loslegt.
Der Spanische Kontaktlinsen Hersteller mark´ennovy wurde 1997 in Spanien gegründet und expandierte in den folgenden Jahre in Europa. Ein großes Team von Spezialisten im Bereich Optik, Material und Technik entwickeln im eigenen Labor steht´s innovative Linsenformen und Materialien.
Mit seinem Portfolio bietet mark ennovy eine gigantische Auswahl an möglichen Kombinationen von Stärke und Material um für nahezu Jeden die perfekte Kontaktlinse zu fertigen.
Das Portfolio umfasst Sphärische, Torische und Multifokale, sowie multifokal torische Kontaktlinsen.
Neben den gängigen Materialien Silikonhydrogel und Hydrogel bieten sie zudem auch Kontaktlinsen mit Blue Blocker an. Diese sollen die schädlichen Blauanteile von Digitalen Endgeräten von unserem Auge fernhalten.
Mit dem biomimetischen Material Gentle holte sich mark ennovy den „Optician Award“ 2015 als das „Contact Lens Produkt of the year“. Dieses ist besonders glatt und anschmiegsam.
Doch das Linsenmaterial ist nicht immer allein das entscheidend Kriterium für das angenehme und Gesunde tragen von Kontaktlinsen. Oft befinden sich die genau errechneten Linsengrößen nicht im Standartlieferbereich und es werden maßgefertigte Kontaktlinsen notwendig.
Wir können Ihnen dank dieses innovativen Unternehmen Individuell angefertigte Kontaktlinsen auch für höhere Dioptrien mit stärkeren Zylindrischen Werten zu einem angemessen Preis anbieten.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei und vereinbaren Sie einen Termin zur Kontaktlinsen Anpassung.
Augenbeschwerden am Computer-Arbeitsplatz - Das Office Eye- oder Computer Vision Syndrom
Als Sehexperten ist es natürlich unser oberstes Gebot, mittels modernster Technik und einer individuellen Sehanalyse die optimale Officebrille zu bestimmen. Dabei lassen wir sämtliche arbeitsspezifischen Faktoren wie z.B. Körperhaltung, Abstand zum PC etc. mit einfließen. Durch die Wahl des passenden Officeglases können wir so eine Brille anfertigen, welche am Arbeitsplatz durch eine entspannte Haltung entspanntes Arbeiten ermöglicht.
Trotzdem klagen viele Kunden über müde und überanstrengte Augen. Häufige Arbeits- pausen sind die Folge.
Die typischen Beschwerden wie Brennen, Jucken, Trockenheits- oder Sandkorngefühl resultieren durch Störungen des Tränenfilms.
Dazu muss man wissen, dass die Augenoberfläche durch einen mehrschichtigen Tränenfilm befeuchtet wird, der im intakten Zustand vor äußeren Einflüssen wie z.B. Staub und Keime schützt. Dabei kommt der äußersten Schicht, der Lipidschicht, eine wichtige Schlüsselrolle zu. Sie sorgt für die Stabilität des gesamten Tränenfilms, indem sie die Verdunstung der Tränenflüssigkeit verhindert, für eine glatte Oberfläche sorgt und dadurch einen entscheidenden Einfluss auf die Sehschärfe hat. Bei jedem Lidschlag werden diese Lipide, die im Augenlid gebildet werden, ausgeschieden und bilden dann auf dem Tränenfilm die Lipidschicht.
Im entspannten Zustand erfolgt der notwendige Lidschlag ca. 20 - 25 mal pro Minute, wohingegen er bei konzentrierter Arbeit vor dem Bildschirm teilweise nur noch 1- 2 mal feststellbar ist. Dadurch reduziert sich die Lipidschicht um ca. 25%, wodurch die Zeitspanne in der unser Tränenfilm zwischen den Lidschlägen stabil bleibt, um 45% abnimmt.
Störungen der Lipidschicht hängen auch mit umweltbedingten Faktoren zusammen, wie z.B. niedrige Luftfeuchtigkeit oder verunreinigter Innenraumluft.
Bei der Tränenfilmanalyse mit unserem Spaltlampenmikroskop stellen wir häufig eine Störung der äußeren Lipidschicht fest.
Deshalb empfehlen wir den Betroffenen ein Therapiekonzept mit dem LipoNit Augenspray.
Hier bei uns im Shop erhältlich: https://shop.optikerschuetz.de/produkt/lipo-nit-augenspray-sensitive-10ml/
Dabei werden Liposome die auch im körpereigenen Tränenfilm vorhanden sind einfach auf das geschlossene Auge aufgesprüht. Auf dem Lidrand vermischen sie sich mit den körpereigenen Lipiden und stabilisieren auf diese Weise den gesamten Tränenfilm.
Fazit
Studien haben gezeigt, dass Augenbeschwerden die am häufigsten auftretenden Gesundheitsbeschwerden unter den Computernutzern sind. Bei knapp 80% der Betroffenen ist eine Störung der Lipidschicht für die typischen Augenbeschwerden verantwortlich.
Aufgrund unserer Erfahrung und der Erfolge, die wir mit LipoNit erzielt haben, bleibt für uns bei genannten Augenbeschwerden das liposomale Augenspray die erste Wahl.
LipoNit + die perfekt ermittelte Computerbrille gegen die Fehlsichtigkeit sind für uns ein unschlagbares Team.
Fazit Studien haben gezeigt, dass Augenbeschwerden die am häufigsten auftretenden Gesundheitsbeschwerden unter den Computernutzern sind. Bei knapp 80% der Betroffenen ist eine Störung der Lipidschicht für die typischen Augenbeschwerden verantwortlich.
Aufgrund unserer Erfahrung und der Erfolge, die wir mit LipoNit erzielt haben, bleibt für uns bei genannten Augenbeschwerden das liposomale Augenspray die erste Wahl.
LipoNit + die perfekt ermittelte Computerbrille gegen die Fehlsichtigkeit sind für uns ein unschlagbares Team.
Autorin: Annika Kunzmann, staatl. gepr. Augenoptikerin/Augenoptikermeisterin
Einfach und unkompliziert - unsere Kontaktlinsen FLATRATE!
Wir bieten unseren Kunden – und vielleicht ja auch bald Ihnen – einen besonderen Service an.
Unsere KONTAKTLINSEN FLATRATE!
[list style="radio"]
- Wir schicken ihnen halbjährlich Ihre Kontaktlinsen und Ihr Pflegemittel portofrei nach Hause.
- Wenn Sie möchten können Sie auch bei uns vorbeikommen und Ihre mit Kontaktlinsen und
- Pflegemittel gepackte Tüte abholen.
- Sie müssen Sich um nichts kümmern!
- Jeden Monat wird der FLATRATE - Vorzugspreis von Ihrem Konto abgebucht.
- Einmal jährlich empfehlen wir eine Kontrolle Ihrer Augen, die wir bei Ihnen als
- FLATRATE-Kunde natürlich kostenlos durchführen.
[/list]