Kann ich meine Kontaktlinsen in der Allergiesaison tragen?
Die Antwort direkt vorweg. KÖNNEN SIE!
Im Frühjahr, wenn die Allergiesaison beginnt, haben viele Menschen mit Augenallergien zu kämpfen. Die Augen sind dann oft gerötet, jucken, brennen und sind vielleicht auch geschwollen. Schnell stellt man sich dann die Frage: Kann oder soll ich meine Kontaktlinsen jetzt überhaupt tragen?
Generell spricht nichts dagegen. Bei den klassischen Monatslinsen treten allerdings oft Komfortprobleme auf. Die Kontaktlinsen stören mehr und fühlen sich auch trockener auf dem Auge an. Was kann man also tun?
Die beste und einfachste Variante ist eine Umstellung auf Ein-Tages-Kontaktlinsen. Die Erregerstoffe gelangen nicht direkt an die Augen und werden am Ende des Tages mit der Kontaktlinse einfach entsorgt! Am nächsten Tag kommt eine frische, neue Kontaktlinse auf das Auge. Der Tragekomfort ist dadurch gleichbleibend gut.
Man kann natürlich auch seine 2-Wochen-Linsen oder Monatslinsen tragen. Oft muss hier allerdings das Pflegemittel angepasst werden. Die Reinigung muss in dieser Zeit intensiviert werden.
Natürlich kann man auch ergänzend mit Augentropfen arbeiten. Hier sollte allerdings zur Sicherheit abgeklärt werden ob die Augentropfen problemlos in Verbindung mit Kontaktlinsen genutzt werden können!
Ein letzter Tipp zum Ende: Sonnenbrillen helfen im Freien das Auge vor den Erregerstoffen zu schützen! Nutzen Sie also die Zeit gegebenenfalls nach einer neuen Sonnebrille zu schauen ;)
Wie häufig wechselt man Pads (Nasenstege)
Nachdem ich gestern auf dem Geburtstag meiner Oma war, kam mir eine Idee für einen neuen Blogbeitrag. Ich wurde gefragt, ob es normal ist, dass man bei einer Brille diese Flügel an der Nase manchmal tauschen muss.
Diese Pads, oder (Nasen-)Stege sind Verschleißteile. Ähnlich wie die Bremsbeläge am Auto, müssen sie in gewissen Abständen getauscht werden.
Wie lange diese Intervalle sind hängt zum einen von den Materialien dieser Pads ab. Zusätzlich kommt es noch sehr auf die Hautbeschaffenheit des Trägers an.
Weiche Pads aus Silikon haben den Vorteil, dass sie sich sehr gut an die leichten Unebenheiten der Nasenwand anpassen und so eine perfekte Verteilung des Brillengewichts gewährleisten. Das Silikon wird dafür etwas schneller trüber, da es auf den Schweiß und Körperfette reagiert.
Silikonpads muss man in der Regel bei der jährlichen „Inspektion" der Brille erneuern.
Harte Pads gibt es in unterschiedlich edlen Varianten. Die Einfachste ist ein stabiler Kunststoff. Die Harten Pads reagieren weniger auf Schweiß und Fette und halten so einige Zeit länger.
Sollten Sie unter Allergien leiden, helfen oft harte Pads aus Glas. Diese edleren Pads bieten eine sehr glatte Oberfläche und sind für die meisten Allergiker ohne Beschwerden verwendbar.
Die edelste Variante unter den harten Pads sind die Nasenstege aus Büffelhorn. Der Naturwerkstoff ist so angenehm zu tragen, da er die Haut durch seine Poren atmen lässt. Da es ein Naturwerkstoff ist, erkennt man Büffelhornpads an ihrem dunklen Braunton.
Harte Pads sollten alle 1-3 Jahre gewechselt werden.