Oculus Fortbildung - Spaltlampentechnik - Teil 2

Wie schon versprochen, gehe ich heute auf den Inhalt des Seminars „Spaltlampentechnik“ ein. Wie im letzten Beitrag beschrieben, sollten unsere Kenntnisse in diesem Bereich vertieft werden.

Für uns, als ambitionierte Kontaktlinsen Anpasser, ist es sehr wichtig gerade auf diesem Feld unsere Kompetenz zu stärken. Wir hatten bei diesem Seminar die Möglichkeit an modernsten Geräten die neuesten Untersuchungsmethoden kennenzulernen.

Ein weiterer Lernpunkt war, die Untersuchungsergebnisse professionell zu klassifizieren und auch zu dokumentieren. Außerdem wurden wir mit seltenen und sehr interessanten Fallbeispielen von Augenbefunden konfrontiert, welche es zu interpretieren galt.

Das Spaltlampen-Mikroskop ist ein Gerät, mit dem der vordere Augenabschnitt untersucht wird. Mittels unterschiedlichen Vergrößerungen und Lichtarten kann man verschiedene Areale des Auges begutachten und unter anderem auch mögliche Gefäßveränderungen am Auge erkennen.

Untersucht wird die Hornhaut, die Bindehaut, die Lidränder mit den Meibom’schen Drüsen und der Tränenfilm. Außerdem ermöglicht uns das Mikroskop den Kontaktlinsensitz genau zu beurteilen.

Durch das Anfärben des Auges mit Fluoreszein werden mit Hilfe einer vielfachen Vergrößerung und einer speziellen Beleuchtungsart Trockenheitsstellen auf der Binde- und Hornhaut sichtbar.

An Hand all dieser genauen Untersuchungen können wir Ihnen die passende Augenpflege bzw. Maßnahmen empfehlen. Somit tragen wir Ihrer Augengesundheit bei und Sie haben durch einen langen Tragekomfort viel Freude am Kontaktlinsentragen.

Das Erkennen und richtige Einschätzen der Spaltlampenbefunde ist sehr wichtig für eine perfekte Kontaktlinsenanpassung.

Da unsere Spaltlampe eine Kamera integriert hat, können wir alle Untersuchungen und Befunde perfekt dokumentieren. Wir speichern die gemachten Bilder in der Kundenkartei ab und haben dann bei Folgeuntersuchungen präzise Vergleichsfotos.

Unser Resümee über das Seminar von OCULUS:

Obwohl wir täglich mit unserem Spaltlampenmikroskop arbeiten, hat uns dieses Seminar noch mehr Sicherheit gebracht. Sein Wissen immer wieder auf den neuesten Stand zu erweitern und sich auch mit Kollegen auszutauschen bringt einen immer wieder ein Stück weiter.
Vielen Dank auch an die tollen Referenten des Seminars.

Unsere Kunden werden davon profitieren!

 


Kontaktlinsen Gerüchte Teil12: Je höher der Wassergehalt der Kontaktlinse ist, desto mehr Sauerstoff lässt sie durch

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDabei handelt es sich um ein weiterverbreitetes Missverständnis. Die Kontaktlinsen der neuen Generation aus Silikon-Hydrogel-Material lassen viel mehr Sauerstoff hindurch, obwohl ihr Wassergehalt oft niedriger ist als bei traditionellen weichen Hydrogel-Linsen.

Anmerkung: Dies ist also eine wichtige Kenngröße, aber ein hoher Wassergehalt ist nicht zwingend immer besser. Es kommt noch auf ganz viele andere Dinge an. Welche Kontaktlinse am optimalsten zu Ihren Augen und den dortigen Verhältnissen von Tränenfilm und ähnlichem passt, finden wir in der Anpassung heraus.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Oculus Fortbildung - Teil 1

Um unser Wissen zu vertiefen waren meine Kollegin Vera Köllner und ich vor 2 Wochen zu einer 2-tägigen Fortbildung bei der Firma OCULUS in Wetzlar.

Thema der Fortbildung war die Tränenfilmanalyse, die Inspektion des vorderen Augenabschnittes und die Befundbeschreibung mittels passender Spaltlampentechnik.

Hierzu gibt es in einem weiteren Blogbeitrag mehr Informationen.

Erst einmal ein paar Infos zur Firma OCULUS:

Die Firma OCULUS, mit Sitz in Wetzlar, ist seit über 100 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker.

Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für Diagnostik, Behandlung und Schulungen, um deren anspruchsvolle Arbeit zu unterstützen. Alle Einzelteile dieser Gerätschaften werden in Wetzlar gefertigt, wie wir bei der ausführlichen Werksführung mit Staunen feststellen konnten.

Wir selbst arbeiten bei uns im Geschäft mit dem OCULUS Keratographen. Er hilft uns bei der Kontaktlinsen Anpassung die Hornhaut genauestens zu analysieren und zu vermessen. Dadurch können wir für jeden Kunden die passenden Kontaktlinsen auswählen und so unbeschwerte Freude am Kontaktlinsentragen bieten.

Wir können unter anderem feststellen, ob die Augen mit standardisierten Austauschkontaktlinsen bestens versorgt sind oder ob individuell gefertigte Kontaktlinsen einen noch besseren Tragekomfort bieten.

Der Keratograph erfasst großflächig die Hornhaut an 22.000 Messpunkten und macht somit die Kontaktlinsenanpassung wesentlich präziser. Außerdem können abnorme Hornhautformen (wie zum Beispiel bei einem Keratokonus der Fall), irreguläre Astigmatismen und den damit verbunden Sehproblemen aufgedeckt werden.


Kontaktlinsen Gerüchte Teil11: Alle Kontaktlinsen sind mehr oder weniger gleich

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDas stimmt nicht. Es gibt bei Kontaktlinsen zahlreiche Unterschiede: Sie haben verschiedene Designs und sind aus unterschiedlichen Materialien. Es bestehen auch Unterschiede in Bezug auf die damit erzielten Korrektionswirkungen. So gibt es z.B. spezielle Kontaktlinsen für Fehlsichtige mit Hornhautverkrümmung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Tragemodalitäten: Kontaktlinsen zum mehrmaligen Tragen, Kontaktlinsen zum über Nacht Tragen und solche, die man täglich austauscht. Deshalb sollte man ohne Rücksprache mit seinem Kontaktlinsenanpasser nie anfangen, Kontaktlinsen anders als empfohlen zu tragen bzw. den Kontaktlinsentyp zu wechseln. Andernfalls riskieren Sie Einbußen bei Tragekomfort und Sehqualität und setzen Ihre Augengesundheit aufs Spiel!

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Trockene Augen können schmerzen! - Ein Monat später...

Blink Intensive TearsVor gut einem Monat haben wir von einem unserer Kunden berichtet, der sehr unter dem Trockenheitsgefühl seiner Augen litt. (Artikel: Trockene Augen können schmerzen! Hilfe durch künstliche Tränenflüssigkeit?)

Die „Kur“ die wir mit dem Kunden besprochen hatten, war seiner Aussage nach sehr wirksam. Er hat jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen und jeden Abend vor dem zu Bett gehen mit Blink Intesiv Tears seine Augen benetzt.
Oftmals hat er zusätzlich über den Tag verteilt auch noch „getropft“.
Bereits nach ein paar Tagen hat er uns schon von einer deutlichen Verbesserung berichtet. Nun war er vergangene Woche nochmals bei uns.
Wir haben erneut mit dem Video-Mikroskop seinen vorderen Augenabschnitt untersucht, und konnten dank des Vergleich-Fotos der letzten Untersuchung eine deutliche Verbesserung der Augenoberfläche erkennen.
Dies deckt sich absolut mit der Schilderung des Kunden. Seine Augen fühlen sich weitaus besser, glatter an. Das Fremdkörpergefühl und das starke Kratzen ist viel weniger zu spüren. Auch das Sehen scheint nun beschwerdefreier.
Er wird nach wie vor dabei bleiben, seine Augen mindestens morgens und abends zu benetzen.
Das ist auch unsere Empfehlung. Gerade bei der geringen Luftfeuchtigkeit durch die beheizten Räume in dieser Jahreszeit.

Solche Reaktionen freuen uns natürlich sehr und bestärken uns in unserer
Arbeitsweise. :)


Kontaktlinsen Gerüchte Teil10: Farbige Kontaktlinsen sind Kosmetikartikel - eine Anpassung durch den Kontaktlinsenanpasser ist nicht erforderlich

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtFarbige Kontaktlinsen sind mit und ohne Korrektion erhältlich. Das bedeutet, dass Sie auch dann farbige Kontaktlinsen tragen können, wenn Sie keine Sehhilfe benötigen. Aber auch farbige Kontaktlinsen mit null Dioptrien sind Medizinprodukte, die von einem Kontaktlinsenanpasser angepasst werden müssen.

Sie bringen den gleichen Pflegeaufwand mit sich wie andere Kontaktlinsen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kontaktlinsen NIE mit jemandem teilen. Das ist für Ihre Augengesundheit wesentlich.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil9: Ich kann kein Make-up tragen, wenn ich Kontaktlinsen trage

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDoch! Bitte denken Sie daran, dass Make-up aufzutragen, nachdem Sie die Kontaktlinsen aufgesetzt haben und die Kontaktlinsen abzunehmen, bevor Sie sich abschminken. Wenn Sie Haarspray oder Ähnliches verwenden, sollten Sie die Augen schließen, damit das Spray nicht auf die Kontaktlinsen gerät und diese verklebt. Falls Sie Probleme mit Make-up und Ihren Kontaktlinsen haben, wenden Sie sich an Ihren Kontaktlinsenanpasser.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil8: Das Reinigen der Kontaktlinsen dauert zu lange

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDie Reinigung der Kontaktlinsen ist für Ihre Augengesundheit wesentlich. Zum Glück war sie noch nie so einfach wie heute! Die praktischste Art, Kontatlinsen zu tragen, sind Ein-Tages-Kontaktlinsen. Damit kommen Sie jeden Tag in den Genuss eines frischen, neuen Paares Kontaktlinsen, das Sie einfach am Abend entsorgen können. So müssen Sie sich nie um die Reinigung kümmern.

Allerdings ist auch die Pflege wiederverwendbarer Kontaktlinsen alles andere als kompliziert. Moderne, einfach Mehrzweckpflegemittel machen die Kontaktlinsenpflege einfacher als je zuvor. Die beste Art, Kontaktlinsen zu reinigen und zu desinfizieren ist, sie sauber zu reiben und während man schläft in der Pflegelösung liegen zu lassen. Befolgen Sie immer die Hinweise auf der Verpackung Ihres Kontaktlinsenpflegemittels!

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Trockene Augen können schmerzen! Hilfe durch künstliche Tränenflüssigkeit?

Das Thema „trockene Augen“ beschäftigt uns im beruflichen Alltag häufig.
Das Phänomen ist zur „Volkskrankheit“ geworden und begegnet uns im Geschäft täglich, besonders häufig bei älteren Menschen.

Vor einigen Tagen war ein älterer Herr bei uns zu Gast, der unter starkem Trockenheitsgefühl der Augen litt.
Durch verschiedene Untersuchung des vorderen Augenabschnittes stellte sich heraus, dass der Tränenfilm unzureichend war. Da der Tränenfilm die erste Schicht des Auges ist, welche vor Infektionen schützt, ist ein intakter Tränenfilm sehr wichtig.

Wir haben ihm Blink Intensive Tears von der Firma AMO empfohlen und Ihm erklärt wie er diese benutzen soll.
Nach einigen Tagen hat sich nach seiner Aussage die Situation verbessert. Das Auge fühlt sich nicht mehr so „kratzig“ an und sieht von außen „vitaler“ aus.

Kommende Woche hat der Kunde einen neuen Termin. Wir sind schon darauf gespannt.


Kontaktlinsen Gerüchte Teil7: Wenn ich mich zu schnell bewege, fallen die Kontaktlinsen heraus

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDank des modernen Kontaktlinsendesigns ist es praktisch unmöglich, dass richtig aufgesetzte weiche Kontaktlinsen herausfallen. Man kann mit Kontaktlinsen alle möglichen Sportarten betreiben. Wie gut die Kontaktlinse auf dem Auge hält, hängt unter anderem von Ihrem Durchmesser ab.
Formstabile oder "harte" Kontaktlinsen weisen üblicherweise einen geringen Durchmesser auf und neigen etwas mehr zum Herausfallen.
Weiche Kontaktlinsen fallen kaum spontan heraus. Das geschieht nur sehr selten, z.B. beim exzessiven Reiben der Augen.

Quelle: JJ Eye Health Advisor