Mehr Individualität im Gleitsichtglas - Gradal Individual EyeFit
Vor einiger Zeit hatten wir bereits über die neueste Glastechnologie aus dem Hause Carl Zeiss Vision berichtet.
Das neu entwickelte Gleitsichtglas Gradal Individual EyeFit bietet alle Vorzüge seines Vorgängers, kann nun jedoch zusätzlich noch individueller auf die persönlichen
Sehanforderungen seines Trägers abgestimmt werden.
Wir haben bei diesem Gleitsichtglas die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen Designtypen zu wählen.
Typ1: Balanced - Das Ausgewogene Design für alle Sehanforderungen
Dieses Gleitsichtglasdesign kommt in den meisten Fällen zum Einsatz.
Es bietet die perfekte Balance zwischen den drei Bereichen Ferne, Zwischenentfernung und Nähe.
Wenn also ein regelmäßiger Blickwechsel zwischen allen Sehentfernungen stattfindet, ist dieses All-Round-Glas ideal und die Brille ist die perfekte „Alltagsbrille“.
Typ2: Intermediate - Dynamisches Sehen im Fern- und Zwischenbereich
Bei diesem Designtyp wird der Schwerpunkt auf den Zwischenbereich gelegt. Der Fernbereich bleibt unverändert groß, der Nahbereich ist eingeschränkter.
Deshalb ist dieses Glas für Menschen die viel in mittleren Sehentfernungen arbeiten die richtige Wahl. Dazu gehören sämtliche Arbeiten die zwischen 60-90cm stattfinden, z.B. am Computer.
Aber auch z.B. für Menschen, die viel im Auto unterwegs sind, wie z.B. im Außendienst. Sie benötigen ein perfektes Sehen in die Ferne und zusätzlich ein komfortables Sehen im Zwischenbereich, für das Armaturenbrett oder Navigationsgerät.
In beiden beschriebenen Situationen spielt der echte Nahbereich eine untergeordnete Rolle und kann daher bei diesem Glasdesign auch kleiner bleiben.
Typ3: Near - Die richtige Lösung für längeres Sehen im Nahbereich
Bei diesem Typ geschieht genau das Gegenteil vom Intermediate Design.
Der Nahbereich ist hier bis zu 60% größer als bei den anderen beiden Typen.
Bei zusätzlich großem Fernbereich wird auf den vergrößerten Zwischenbereich verzichtet.
Deshalb wird dieser Glastyp immer dann empfohlen, wenn ein überwiegend „statisches Sehen“ stattfindet und hauptsächlich auf nahe Distanzen gearbeitet wird. Z.B. lesen, basteln, lange Tätigkeiten im Innenbereich bei denen Wert auf bestes Nahsehen (30-60cm) gelegt wird.
Oft werden sowohl das Intermediate- als auch das Near- Profil aufgrund ihrer spezifischen Einsatzbereiche auch als Zusatzbrillen empfohlen.
Die Möglichkeit, noch besser und individueller auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen zu können, ist auf jeden Fall ein großartiger, neuer Fortschritt.