Lesca
Brillen mit Charakter
Joel Lesca ist eine Institution unter den unabhängigen Brillendesignern:
ein Grandseigneur der alten Schule, geschätzt wegen seines enormen
Insiderwissens und seines stilvollen Auftritts mit französischem Esprit.
Seit mehr als 40 Jahren ist er seiner Passion, den absolut klassischen
Brillenformen, treu und entwickelt immer wieder neue Varianten.
Eine Besonderheit sind seine Vintage Originale aus den 50er und 60er Jahren, die er nach und nach aufarbeiten lässt.
Die besondere Auswahl der Materialien und hochwertige pregnante Ausarbeitung der Form lassen die Modele
zur neuen Lieblingsbrille werden. Ein Teil der Kollektion wurde dem berühmten Architekten, Bildhauer, Maler,
Zeichner, Möbel-Designer und Stadtplaner und Träger dieser Brillen gewidmet:
Le Corbusier.
Die Highlights der Trendmesse SILMO in Paris
Jedes Jahr im September, trifft sich die internationale Fachwelt zur Trendmesse SILMO in Paris.
Hier werden die ersten Highlights der Brillensaison 2020 präsentiert.
Was wird neu sein? Was bleibt?
Retro und 80er Jahre Style werden 2020 die Brillenmode prägen.
Im kommenden Jahr wird klassische Schlichtheit, massige Präsenz, sowie Leichtigkeit der Materialien in der Brillenmode zu finden sein.
Egal, ob es sich bei der Neuauflage der randlosen Klassiker aus dem Hause Coblens, oder aber auch der innovativen und leichten, jedoch sehr präsenten neuen 3D-Kunststoff-Modelle des Hauses Youmawo handelt, alles ist erlaubt.
Form und Farbe?
In der Formgebung sind weiterhin zarte und fließende Formen, aber auch markante und geometrische Stile angesagt.
Die Brillenmode "traut sich" wieder einmal.
Auch KALEOS aus Barcelona zeigt seine hippen und sehr stylischen Modelle für Youngsters, die den urbanen Lebensstil repräsentieren.
Das Farbspektrum reicht von den angesagten Petrol-Tönen, über Erdtöne bis hin zu den Dauerbrennern schwarz und braun. Auch sind weiterhin roségold, gelbgold und silber im Metallbereich hoch im Kurs.
Die Materialvielfalt lässt das Herz höher springen:
Phantastische Acetatmaterialien werden mit leichtem Titan und Edelstahl kombiniert. Auch sind Kombinationen aus Titan und Kunststoffe aus dem 3-D-Druck weiter auf dem Vormarsch. Wir können gespannt sein, was die Zukunft uns zeigen wird.
Unsere Sommer Hits 2017
Die Trendfarben in diesem Sommer sind wirklich breit gefächert und bieten viele Möglichkeiten der Kombination. Ob in knalligen Farben wie kräftiges Pink und einem sonnigen Gelb im lauten Metro-Look oder doch eher etwas verspielt in zartem Rosa und natürlichem Khaki & Kale ganz Urban, es geht fast alles.
Richtig angesagt ist es mit den richtigen Accessoires dem persönlichen Look ein Highlight zu verpassen. Neben verschiedenen Ketten und Ohrringen könnt ihr das auch mit einer passenden Sonnenbrille. Für den letzten Schliff zum Outfit empfehlen wir die Multifunktionale ANY DI Lederhandtasche und das dazu passende Suncover ( siehe Bilder).
Absolut angesagt sind große Brillen in Pastell oder knalligen Farben mit einem bunten Spiegel.
Sollte euer Look schon recht auffällig sein ist eine schlichtere Sonnenbrille in einer einheitlichen Farbe und einem leichten Farb -Flash wohl passender.
Lasst euch einfach von unserer
Auswahl inspirieren………
COBLENS Eyewear
Der neue "Retrohype" aus der gleichnamigen Stadt, Koblenz, ist nun auch bei uns, in Pforzheim, eingetroffen.
COBLENS ist das Eyewear Brand von Ralf Schmidt und Nils Kaesemann.
Sie bezeichnen sich selbst als "Urgesteine der Optikwelt" und betreiben dort auch ihren eigenen Store.
Sie lassen sich gerne durch die 70er & 80er Jahre inspirieren. Jedoch wird der Look dieser Zeit völlig neu und modern interpretiert.
Jede einzelne Brille besteht aus Titan und wird von Hand gefertigt.
Die Fassungsränder sind durch ihren dünnen Titandraht sehr filigran ausgearbeitet und besitzen eine Stärke von nur 0,8mm. So schaffen sie es auch große und teils extreme Formen zu fertigen, ohne dabei schwer zu werden.
Sie kreieren einzigartige Kollektionen. Momentan bestehen Diese aus dreien, mit teils kuriosen Namen wie "Zentralflughafen", "Autobahn" und "Lunapark".
Unser Fazit:
"COBLENS ist High-Fashion, made in Germany".
Kommt vorbei und überzeugt Euch selbst von "Servierwagen", "Hotelgutschein", "Radarfalle", "Fahrwerk"…
DICK MOBY
Unsere neu entdeckte Brillenmarke! Dieses zukunftsweisende, junge und ganz neu gegründete „independent Label“ aus Amsterdam hat uns sofort begeistert.
Es bringt Nachhaltigkeit, Design, Qualität und Ökologie in Einklang und kommt noch dazu richtig lässig und cool daher!
Die holländischen Surf- und Segelfans Tim und Robbert haben die Verschmutzung der Meere in die Hand genommen
und produzieren ihre handgefertigten, schwarzen Brillenmodelle aus 97% recyceltem Material.
Zudem sind alle Modelle biologisch abbaubar und hinterlassen somit keine Plastikspuren auf unserer Erde.
Die Etuis sind aus wiederverwendetem Leder hergestellt und die lachenden Smiley Microfaserputztücher sind
aus recycelten Plastikflaschen gefertigt.
Somit wird die Umweltverschmutzung der Meere bei dieser innovativen Brillenschmiede in etwas positives umgewandelt -
In IHRE neue Brille - samt Etui und Microfaserputztuch.
Kommen Sie einfach vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
Armes Auge - Digitaler Sehstress
Das neue Zeiss Video verdeutlicht auf eine sehr witzige Art die Probleme des Auges im Digitalen Alltag. Müsst ihr euch unbedingt einmal ansehen den kurzen Spot.
Was meint Ihr dazu?
"Dritte Welt" Brillen - Mit alten Brillen helfen
Viele unserer Kunden stellen sich die Frage: Was tun mit meiner alten Brille, die auch nicht mehr als Ersatzbrille dienen kann, wohin damit?
Schließlich bringt man diesem oft langjährigen Wegbegleiter doch auch zu Recht ein gutes Stück Respekt und Wertschätzung entgegen.
Viele unserer Kunden haben uns deshalb auch schon Ihre „Schätzchen“ überlassen und im Laufe von 1-2 Jahren sammelt sich da eine nicht ganz unbeachtliche Menge an alten Brillen an.
Nun war es mal wieder an der Zeit aktiv zu werden und die Sammlerstücke Ihrer weiteren Bestimmung zu übergeben.
Das Deutsche Rote Kreuz vermittelte mir einen Ansprechpartner des Lazarus-Ordens.
Das war ursprünglich mal ein Ritterorden, der dann seine Dienste aber in den Sozialen Bereich gestellt hat und weltweit aktiv ist. „Unsere“ bzw. Ihre Brillen treten also nun die Reise nach Rumänien, Polen und auch teilweise in den Kongo an!
Ist es nicht ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Brillen dort vor Ort tatsächlich noch jemandem helfen können und Menschen ihre Welt wieder mit „neuen“ Augen entdecken
dürfen?
Carrera mit neuem Spot
Carrera ist mit einem neuen Spot online. Was soll man groß sagen, da bekommt man doch richtig Lust auf Sonne, oder?
Intelligentes Rand-Design an modernen Kunststofffassungen
Neben modischen Aspekten legen die Designer der Brillenfassungen sehr großen Wert auf die Funktionalität.
Heute möchten wir einen Aspekt an Kunststoffbrillenfassungen aufzeigen, der von unseren Kunden immer mal wieder angesprochen wird und keiner so richtig weiß, woher dies kommt.
Vielleicht ist es Ihnen auch schon einmal aufgefallen: Der Rand kräftiger Kunststofffassungen ist manchmal nicht gerade verlaufend, sondern leicht abgeschrägt.
Mancher Kunde ist hierüber verwundert und denkt im ersten Moment, dass dies nicht so gehört.
Hierbei handelt es sich aber um einen relativ simplen Trick der Brillenfassungsdesigner. Der Winkel dieser Anschrägung entspricht der Sichtlinie des Auges. Der Brillenträger sieht also beim Blick nach unten auf den Fassungsrand lediglich die Flucht des Randes.
Der recht massive Fassungsrand wirkt für den Träger selbst daher eher dezent und angenehm.
Dies ist eines von vielen kleinen Details, die eine sehr gute Brillenfassung von den ganz einfachen unterscheidet.
Online Sehtest von Carl Zeiss Vision
Über den 100 jährigen Geburtstag der Carl Zeiss Vision GmbH haben wir ja bereits berichtet. Eine der "Geschenke" im Geburtstagsjahr ist ein neuer Online Seh-Check auf der Zeiss Webseite.
Diesen finden wir so gelungen, dass wir gerne ein paar Worte darüber sprechen.
Sollten Sie selbst also das Gefühl haben, die aktuelle Brille könnte nicht mehr ganz zuverlässig funktionieren, können Sie auf diesen Seiten ihr eigenes Sehvermögen ganz einfach testen.
In einigen Schritten werden sowohl das eigentliche Sehvermögen, als auch ein Kontrast- und eine Farbsinnprüfung durchgeführt.
Gelungene Seite mit schönem Design. Weiter so.