Lesca

Brillen mit Charakter

 

Joel Lesca ist eine Institution unter den unabhängigen Brillendesignern:

ein Grandseigneur der alten Schule, geschätzt wegen seines enormen

Insiderwissens und seines stilvollen Auftritts mit französischem Esprit.
Seit mehr als 40 Jahren ist er seiner Passion, den absolut klassischen

Brillenformen, treu und entwickelt immer wieder neue Varianten.

Eine Besonderheit sind seine Vintage Originale aus den 50er und 60er Jahren, die er nach und nach aufarbeiten lässt.

Die besondere Auswahl der Materialien und hochwertige pregnante Ausarbeitung der Form lassen die Modele

zur neuen Lieblingsbrille werden. Ein Teil der Kollektion wurde dem berühmten Architekten, Bildhauer, Maler,

Zeichner, Möbel-Designer und Stadtplaner und Träger dieser Brillen gewidmet:

Le Corbusier.

 

 

 

 

 

 

 

 


Freizeitbrillen

Oakley -die Spezialisten für Sportbrillen und Freizeitbrillen

Die Ausrüstung macht den Unterschied und viele vergessen hierbei, dass unsere Augen den größten Anteil unserer Wahrnehmung ausmachen und somit die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Brillen von Oakley die sich seit 1975 einen Namen in der Welt des Sports und Livestyles geschaffen haben.Der Gründer Jim Jennard nannte seine Firma nach seinem Hund, einem Irish Setter: Oakley.

Er war ein passionierter Fotograf, der sich Gedanken um die damals aktuellen Motocross Griffe machte - diese wurden im Schlamm sehr rutschig. Der von ihm erfundene Oakley -Grip behob das Problem, damit machte er sich in der Szene schnell einen Namen, der die Grundlage für die nächsten Produkte war.1980 wurde dann die erste Brille für den Motocross präsentiert und in den darauffolgenden Jahren folgten mehrere Sportbrillen, sie revolutionierten den Sitz und das Sehen im Sportsegment. Neben den patentierten, besonders rutschhemmenden Nasen- und Bügelauflagen machte sich Oakley auch mit seinen HDO -Gläsern einen Namen.

High Definition Optics – der Oberbegriff für verschiedene Patentierte Oakley -Technologien

-entwickelt für maximale optische Klarheit, Schutz und Verzerrungsfreiheit- Korrigiert die gängigen Verzerrungen von Gläsern mit Kurve (z.B. Vergrößerungen und verschobene Darstellungen)

Das Ergebnis:   

  • Weniger Anstrengung, ermüdungsfreies sehen und perfekter Schutz
  • Sehr große Stoßfestigkeit und Bruchsicherheit
  • 100% UV-Schutz im Glasmaterial, der auch durch Kratzer nicht verringert wird

Das vielfältige Angebot an Tönungen und Beschichtungen ergänzt die Fassungsauswahl perfekt. Für jede Sportart kann eine geeignete Brille mit dem passenden Glas und abgestimmter Glasfarbe ausgesucht werden. Generell kann die Glasfarbe kontraststeigernd oder neutral gewählt werden.

Was ist wann sinnvoll:

Kontraststeigernd: Bei wechselnden Lichtbedingungen. Verändert die Farbe der Umgebung und wirkt immer Heller als ein gleich dunkles, neutrales Glas. Hebt Details hervor und verbessert die Tiefenwahrnehmung.

Neutral: Keine starke Veränderung der Umgebungsfarbe, sehr klare, originalgetreue Farbwiedergabe. Wirkt dunkler als Kontrast-steigernde Gläser. Ideal, wenn keine Kontrastverstärkung nötig oder gewünscht ist

Die Möglichkeiten der Farbauswahl:

Grau: ideal für sehr helle Lichtbedingungen; reduziert die Helligkeit ohne die Farbwiedergabe zu verändern

Braun: Verbessert Kontrast und Tiefenwahrnehmung, Allroundglas bei wechselndem Wetter, ideal für alle die starke Kontrastdarstellung benötigen z.B. Wintersport oder Golf

Orange: blockiert das sichtbare blaue Licht und verstärkt dadurch sehr stark den Kontrast, ideal für Rad- und Skisport bei Bewölkung, Schneefall oder Dämmerung

Rosa: Blockiert sichtbares blaues Licht und verstärkt den Kontrast, funktionieren besonders gut bei grünem oder blauen Untergrund, ideal für Golf, Jagen und Wassersportarten.

Grün-Gelb: gute Kontraste, dunkelt gut ab, funktioniert aber auch bei schlechterem Licht

Im Oakley Glasfarbenprogramm finden sich noch eine Vielzahl von Zwischenfarbtönen, die je nach Sportart optimal auf die Umgebungsbedingungen abgestimmt sind.

Für Fragen oder weiters kann man uns jederzeit ansprechen.


Neue Highlights 2021 Caroline Abram

 

Caroline Abram ist selbst gelernte Augenoptikerin und hat bereits 1998 mit der Entwicklung von Schmuck und Accessoires, wie Lupen und Ketten begonnen.

Schnell erreichte Sie damit internationalen Erfolg und eröffnete ihre Werkstatt mit handwerklicher Fertigung.

Im Jahr 2008 brachte Sie ihre ersten Brillen auf den Markt. Und seit Anfang letzten Jahres sind auch Wir, Optiker Schütz, von dem typisch französischen Flair begeistert.

Caroline Abrams Arbeit mit geschichtetem Acetat und Metall, abgerundeten und sinnlichen Formen, hat sich in der Brillenbranche etabliert und unterstreicht auf äußerst feminine Weise die filigranen Gesichtszüge der Frauen.

 

2021: Verliebt in meine neue Lieblingsbrille

 

 

Seien auch Sie „in Love with Caroline“ und kommen vorbei!


Orgreen Neuheiten

 

NEU in 2021

Jetzt auch in fantastischen Acetat-Materialien

Lange haben wir darauf warten müssen:
Aber jetzt sind die neuen Kunststofffassungen endlich lieferbar und ein Highlight der Brillenkollektionen des Jahres 2021.Nachdem Ørgreen bisher für die innovative Art der Herstellung und Ausführung von hochwertigen Titanfassungen bekannt ist, kommt nun die perfekte Ergänzung hinzu. Die Kunststofffassungen werden aus hochwertigem Baumwoll-Acetat gefertigt. „Acetat zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, Stärke und hervorragende Farbanpassungsfähigkeit aus un

d ist ein ideales Medium, um mutige und ehrgeizige Farbgeschichten zu erkunden. Dies ist ein langjähriges Merkmal von Ørgreen-Produkten dank des erfahrenen Ørgreen-eigenen Farbgebungsspezialisten.“ „Für einige der Acetatfassungen haben wir bis zu drei verschiedene Farben in einem Rahmen vereinigt.  Dies liegt daran, dass die Tiefe des Acetatmaterials es uns ermöglichte, mit der Schichtung auf einer ganz neuen Ebene zu spielen.“   sagt Sahra Lysell, die Color Designerin
des Hauses Ørgreen.

 

                                                                 FEMKE

ist ein echter Hingucker mit der koketten    Cat-Eye-Form. Sie erscheint in einer Serie
von sechs neuen und abenteuerlichen Farbkombinationen.

 

 

RYAN

erinnert uns an Supermans Alter Ego Clark Kent. Er hat eine Menge Attitude und ist aufgrund des dicken und mutigen Designs stark in seinem Ausdruck.

Kommen Sie zu OPTIKER SCHÜTZ und erleben die aktuellen Ørgreen – Kollektionen in ihrer Vielfalt!

 

 

Der Inhalt bezieht sich auf die Original-HP von Ørgreenoptics.com


YOU MAWO - Welcome to the Future

YOU MAWO    –     WELCOME TO THE FUTURE

Die individuell gefertigte 3-D-Lasertechnik-Brillenfassung - made in KONSTANZ

Das modische Brillendesign-Highlight aus Baden – Württemberg seit 2016!

 

Die wunderbare Verschmelzung von Mode und Technik mit der Möglichkeit der Maßanfertigung einer Brillenfassung begeistert immer mehr Kunden weltweit: Das ist die Welt von YOU MAWO.

  1. Das GRUNDDESIGN

Bereits das Grunddesign jedes einzelnen Brillenmodells ist technisch und dynamisch optimiert und basiert auf der Analyse von hunderten von Gesichtern. So fließt die dadurch resultierende Gesichtsgeometrie in den Designprozess mit ein. Das Endprodukt ist eine einzigartige Symbiose aus Mensch, Mode, Wissenschaft, Handwerk und Technologie.

  1. Der geometrische Gesichts-SCAN

Als Grundlage der maßgefertigten Brille dient die geometrische Erfassung der individuellen Gesichtstopografie des Kunden, mit Hilfe eines portablen Scanners. Durch den Einsatz der neuesten Generation von „Infrarot-Scanner-Technologie“ wird dabei höchste Scanpräzision garantiert, welche die Basis für die weitere Verarbeitung der Brille schafft.

 

  1. Die MASSANFERTIGUNG der Brillenfassung

 Durch die Kunst der individuellen Anfertigung ist es möglich, für jede Gesichtsform und Anatomie, die perfekte Brille in verschiedenen Farben und modischen Formen zu produzieren.

 

Somit ist jede maßgefertigte YOU MAWO – Brillenfassung ein Unikat – so wie ihr Besitzer auch!