Lesca

Brillen mit Charakter

 

Joel Lesca ist eine Institution unter den unabhängigen Brillendesignern:

ein Grandseigneur der alten Schule, geschätzt wegen seines enormen

Insiderwissens und seines stilvollen Auftritts mit französischem Esprit.
Seit mehr als 40 Jahren ist er seiner Passion, den absolut klassischen

Brillenformen, treu und entwickelt immer wieder neue Varianten.

Eine Besonderheit sind seine Vintage Originale aus den 50er und 60er Jahren, die er nach und nach aufarbeiten lässt.

Die besondere Auswahl der Materialien und hochwertige pregnante Ausarbeitung der Form lassen die Modele

zur neuen Lieblingsbrille werden. Ein Teil der Kollektion wurde dem berühmten Architekten, Bildhauer, Maler,

Zeichner, Möbel-Designer und Stadtplaner und Träger dieser Brillen gewidmet:

Le Corbusier.

 

 

 

 

 

 

 

 


Neue Highlights 2021 Caroline Abram

 

Caroline Abram ist selbst gelernte Augenoptikerin und hat bereits 1998 mit der Entwicklung von Schmuck und Accessoires, wie Lupen und Ketten begonnen.

Schnell erreichte Sie damit internationalen Erfolg und eröffnete ihre Werkstatt mit handwerklicher Fertigung.

Im Jahr 2008 brachte Sie ihre ersten Brillen auf den Markt. Und seit Anfang letzten Jahres sind auch Wir, Optiker Schütz, von dem typisch französischen Flair begeistert.

Caroline Abrams Arbeit mit geschichtetem Acetat und Metall, abgerundeten und sinnlichen Formen, hat sich in der Brillenbranche etabliert und unterstreicht auf äußerst feminine Weise die filigranen Gesichtszüge der Frauen.

 

2021: Verliebt in meine neue Lieblingsbrille

 

 

Seien auch Sie „in Love with Caroline“ und kommen vorbei!


Orgreen Neuheiten

 

NEU in 2021

Jetzt auch in fantastischen Acetat-Materialien

Lange haben wir darauf warten müssen:
Aber jetzt sind die neuen Kunststofffassungen endlich lieferbar und ein Highlight der Brillenkollektionen des Jahres 2021.Nachdem Ørgreen bisher für die innovative Art der Herstellung und Ausführung von hochwertigen Titanfassungen bekannt ist, kommt nun die perfekte Ergänzung hinzu. Die Kunststofffassungen werden aus hochwertigem Baumwoll-Acetat gefertigt. „Acetat zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, Stärke und hervorragende Farbanpassungsfähigkeit aus un

d ist ein ideales Medium, um mutige und ehrgeizige Farbgeschichten zu erkunden. Dies ist ein langjähriges Merkmal von Ørgreen-Produkten dank des erfahrenen Ørgreen-eigenen Farbgebungsspezialisten.“ „Für einige der Acetatfassungen haben wir bis zu drei verschiedene Farben in einem Rahmen vereinigt.  Dies liegt daran, dass die Tiefe des Acetatmaterials es uns ermöglichte, mit der Schichtung auf einer ganz neuen Ebene zu spielen.“   sagt Sahra Lysell, die Color Designerin
des Hauses Ørgreen.

 

                                                                 FEMKE

ist ein echter Hingucker mit der koketten    Cat-Eye-Form. Sie erscheint in einer Serie
von sechs neuen und abenteuerlichen Farbkombinationen.

 

 

RYAN

erinnert uns an Supermans Alter Ego Clark Kent. Er hat eine Menge Attitude und ist aufgrund des dicken und mutigen Designs stark in seinem Ausdruck.

Kommen Sie zu OPTIKER SCHÜTZ und erleben die aktuellen Ørgreen – Kollektionen in ihrer Vielfalt!

 

 

Der Inhalt bezieht sich auf die Original-HP von Ørgreenoptics.com


Die Highlights der Trendmesse SILMO in Paris

Jedes Jahr im September, trifft sich die internationale Fachwelt zur Trendmesse SILMO in Paris.
Hier werden die ersten Highlights der Brillensaison 2020 präsentiert.

Was wird neu sein? Was bleibt?
Retro und 80er Jahre Style werden 2020 die Brillenmode prägen.
Im kommenden Jahr wird klassische Schlichtheit, massige Präsenz, sowie Leichtigkeit der Materialien in der Brillenmode zu finden sein.

Egal, ob es sich bei der Neuauflage der randlosen Klassiker aus dem Hause Coblens, oder aber auch der innovativen und leichten, jedoch sehr präsenten neuen 3D-Kunststoff-Modelle des Hauses Youmawo handelt, alles ist erlaubt.

Form und Farbe?

In der Formgebung sind weiterhin zarte und fließende Formen, aber auch markante und geometrische Stile angesagt.
Die Brillenmode "traut sich" wieder einmal.
Auch KALEOS aus Barcelona zeigt seine hippen und sehr stylischen Modelle für Youngsters, die den urbanen Lebensstil repräsentieren.

Das Farbspektrum reicht von den angesagten Petrol-Tönen, über Erdtöne bis hin zu den Dauerbrennern schwarz und braun. Auch sind weiterhin roségold, gelbgold und silber im Metallbereich hoch im Kurs.

Die Materialvielfalt lässt das Herz höher springen:
Phantastische Acetatmaterialien werden mit leichtem Titan und Edelstahl kombiniert. Auch sind Kombinationen aus Titan und Kunststoffe aus dem 3-D-Druck weiter auf dem Vormarsch. Wir können gespannt sein, was die Zukunft uns zeigen wird.


YOU MAWO - Welcome to the Future

YOU MAWO    –     WELCOME TO THE FUTURE

Die individuell gefertigte 3-D-Lasertechnik-Brillenfassung - made in KONSTANZ

Das modische Brillendesign-Highlight aus Baden – Württemberg seit 2016!

 

Die wunderbare Verschmelzung von Mode und Technik mit der Möglichkeit der Maßanfertigung einer Brillenfassung begeistert immer mehr Kunden weltweit: Das ist die Welt von YOU MAWO.

  1. Das GRUNDDESIGN

Bereits das Grunddesign jedes einzelnen Brillenmodells ist technisch und dynamisch optimiert und basiert auf der Analyse von hunderten von Gesichtern. So fließt die dadurch resultierende Gesichtsgeometrie in den Designprozess mit ein. Das Endprodukt ist eine einzigartige Symbiose aus Mensch, Mode, Wissenschaft, Handwerk und Technologie.

  1. Der geometrische Gesichts-SCAN

Als Grundlage der maßgefertigten Brille dient die geometrische Erfassung der individuellen Gesichtstopografie des Kunden, mit Hilfe eines portablen Scanners. Durch den Einsatz der neuesten Generation von „Infrarot-Scanner-Technologie“ wird dabei höchste Scanpräzision garantiert, welche die Basis für die weitere Verarbeitung der Brille schafft.

 

  1. Die MASSANFERTIGUNG der Brillenfassung

 Durch die Kunst der individuellen Anfertigung ist es möglich, für jede Gesichtsform und Anatomie, die perfekte Brille in verschiedenen Farben und modischen Formen zu produzieren.

 

Somit ist jede maßgefertigte YOU MAWO – Brillenfassung ein Unikat – so wie ihr Besitzer auch!   


COBLENS Eyewear

Der neue "Retrohype" aus der gleichnamigen Stadt, Koblenz, ist nun auch bei uns, in Pforzheim, eingetroffen.

COBLENS ist das Eyewear Brand von Ralf Schmidt und Nils Kaesemann.
Sie bezeichnen sich selbst als "Urgesteine der Optikwelt" und betreiben dort auch ihren eigenen Store.

Sie lassen sich gerne durch die 70er & 80er Jahre inspirieren. Jedoch wird der Look dieser Zeit völlig neu und modern interpretiert.

Jede einzelne Brille besteht aus Titan und wird von Hand gefertigt.
Die Fassungsränder sind durch ihren dünnen Titandraht sehr filigran ausgearbeitet und besitzen eine Stärke von nur 0,8mm. So schaffen sie es auch große und teils extreme Formen zu fertigen, ohne dabei schwer zu werden.

Sie kreieren einzigartige Kollektionen. Momentan bestehen Diese aus dreien, mit teils kuriosen Namen wie "Zentralflughafen", "Autobahn" und "Lunapark".

Unser Fazit:
"COBLENS ist High-Fashion, made in Germany".

Kommt vorbei und überzeugt Euch selbst von "Servierwagen", "Hotelgutschein", "Radarfalle", "Fahrwerk"…

 

 


Frank Custom Brillen eingetroffen

Wir freuen uns sehr, dass der passionierte Brillendesigner

Frank Custom jetzt auch in Europa angekommen ist.

 

Seit 1993 bereichert er schon den asiatischen Brillenmarkt mit seiner leichten und entspannten Brillenkunst.Das Besondere, einige Acetatmodelle sind zusätzlich mit Nasenpads versehen, sodass der Tragekomfort jetzt für Jeden gewährleistet ist.

Diese asiatischen Meisterstücke

werden in 250 Arbeitsschritten

aus hochwertigsten Materialien

in Titan und Acetat gefertigt.

Understatement ganz groß


Das passende Make-up zur Brille

passendes-make-up-zur-brille

Die Brille ist inzwischen modisches Accessoire. Wir unterstreichen mit Ihr unseren Typ und setzen stylische Akzente.

Umso wichtiger ist es auf das richtige Make-up zu achten, damit alles zusammen auch die optimale Wirkung erzielt.

Für die richtige Schminktechnik sind nicht nur Farbe und Größe der Brillenfassung ausschlaggebend, sondern auch die Brillenglasstärke. Jede Brille betont die Augenpartie und verändert sie damit optisch. Daher sollte man vorher prüfen, ob die Gläser die Augen kleiner oder eventuell größer aussehen lassen.

Brillengläser für Kurzsichtige lassen die Augen optisch kleiner wirken. Daher bietet es sich an, beim Lidschatten und Highlighter mit helleren Schattierungen zu arbeiten um die Augen größer erscheinen zu lassen. Vorsicht mit Konturen, die zu knapp am Auge sitzen: sie wirken oft eng und unterstützen so die kleine Form.

Gläser für Weitsichtige vergrößern die Augen. Hier empfiehlt es sich dunklere Töne zu benutzen, um einen größenreduzierenden, verführerischen Look zu erzielen.
Je größer die Augen erscheinen, umso mehr sollten Sie die engst mögliche Form der Augen deutlich machen. Also: dunklen Kajal auf den unteren Lidrand setzen.
Sie müssen nicht zwangsläufig Schwarz verwenden, der Kajal kann zu Ihrer Augenfarbe passend auch kakigrün, nachtblau, dunkelbraun oder ähnlich sein.
Bitte keine Wimperntusche am Unterrand, dies würde die Augen wieder rund aussehen lassen. Tuschen Sie die Wimpern des Oberlides - am besten sogar zweimal. Je üppiger, desto besser.

In jedem Fall gilt: Getönte und entspiegelte Brillengläser dämpfen die Farben – deshalb ruhig etwas „beherzter“ in den Schminktiegel greifen, den Kontrast bei Ihrem Augen-Make-up erhöhen und mit deutlichen Hell-Dunkel-Schattierungen arbeiten.

Je dunkler die Brille umso zurückhaltender das Augen Make-up. Vermeiden Sie bei einem dunklen Rahmen einen schweren oder dunklen Lidschatten. Verwenden Sie lieber einen glamourösen und kräftigen Farbton an den Lippen - oder betonen Sie mit etwas Rouge Ihre Wangenknochen.

Sehen Sie Ihre Brille als einen Teil Ihres Make-Up`s stimmen Sie beides farblich miteinander ab und achten Sie darauf dass es zu Ihrem Stil passt. Falls Sie einen farbigen Brillenrahmen tragen kann ein knalliges Augen Make-up schnell zu viel des Guten sein. Besser greift man in diesem Fall zu klassischeren Farbtönen in sanften Nuancen.

Möchten Sie Ihre Augen nur stärker hinter dem Brillenglas hervor heben? Dann tuschen sie Ihre Wimpern kräftig mit einer dunklen Mascara.
Da Brillen immer die Aufmerksamkeit auf die Augenbrauen richten, sollten Sie darauf achten, dass diese immer eine schöne Form behalten und zupfen Sie sie wenn nötig regelmäßig.

Sie sehen sich nicht richtig? Um Ihr Make-up perfekt auftragen zu können verwenden Sie einen Vergrößerungsspiegel oder auch eine Schminkbrille.
Die Schminkbrille ist eine spezielle Brille bei der die Gläser nach unten geklappt werden können. Der Vorteil dabei, es kann ein Auge im Spiegel etwas sehen während das andere geschminkt wird.


Wie häufig wechselt man Pads (Nasenstege)

Nachdem ich gestern auf dem Geburtstag meiner Oma war, kam mir eine Idee für einen neuen Blogbeitrag. Ich wurde gefragt, ob es normal ist, dass man bei einer Brille diese Flügel an der Nase manchmal tauschen muss.

Silikonpads BrilleDiese Pads, oder (Nasen-)Stege sind Verschleißteile. Ähnlich wie die Bremsbeläge am Auto, müssen sie in gewissen Abständen getauscht werden.

Wie lange diese Intervalle sind hängt zum einen von den Materialien dieser Pads ab. Zusätzlich kommt es noch sehr auf die Hautbeschaffenheit des Trägers an.

Weiche Pads aus Silikon haben den Vorteil, dass sie sich sehr gut an die leichten Unebenheiten der Nasenwand anpassen und so eine perfekte Verteilung des Brillengewichts gewährleisten. Das Silikon wird dafür etwas schneller trüber, da es auf den Schweiß und Körperfette reagiert.
Silikonpads muss man in der Regel bei der jährlichen „Inspektion" der Brille erneuern.

Harte Pads gibt es in unterschiedlich edlen Varianten. Die Einfachste ist ein stabiler Kunststoff. Die Harten Pads reagieren weniger auf Schweiß und Fette und halten so einige Zeit länger.
Sollten Sie unter Allergien leiden, helfen oft harte Pads aus Glas. Diese edleren Pads bieten eine sehr glatte Oberfläche und sind für die meisten Allergiker ohne Beschwerden verwendbar.

Die edelste Variante unter den harten Pads sind die Nasenstege aus Büffelhorn. Der Naturwerkstoff ist so angenehm zu tragen, da er die Haut durch seine Poren atmen lässt. Da es ein Naturwerkstoff ist, erkennt man Büffelhornpads an ihrem dunklen Braunton.

Harte Pads sollten alle 1-3 Jahre gewechselt werden.


Carrera mit neuem Spot

Carrera ist mit einem neuen Spot online. Was soll man groß sagen, da bekommt man doch richtig Lust auf Sonne, oder?