Armes Auge - Digitaler Sehstress
Das neue Zeiss Video verdeutlicht auf eine sehr witzige Art die Probleme des Auges im Digitalen Alltag. Müsst ihr euch unbedingt einmal ansehen den kurzen Spot.
Was meint Ihr dazu?
Die wunderbare Entstehung eines Brillenglasses
Heute haben wir einen richtig tollen Film für euch, der euch mit auf die Reise der Glasherstellung nimmt. Genial gemacht, oder?
Straßenumfrage - Wie oft sehen Sie auf Ihr Telefon
Die Firma Zeiss hat eine Straßenumfrage veranstaltet und wollte unter anderem wissen wie oft die Personen täglich auf Ihr Telefon blicken. Nach Studien schaut der durchschnittliche Deutsche zwischen 4-6 Stunden täglich auf Displays wie Telefone, Tablets oder die PCs. Rechnet man den Fernsehkonsum am Abend mit ein kommt man auch gut auf 10 Stunden.
Dies kann zu digitalem Sehstress führen, da die Augen permanent zwischen den unterschiedlichen Entfernungen wechseln müssen. Das ist natürlich sehr anstrengend für die Augen, vor allem da wir gerade die Smartphones doch recht nahe an den Augen halten und somit sehr nah fokussieren müssen.
Diesen digitalen Sehstress können wir mittlerweile während der Sehanalyse messen und natürlich auch Hilfen anbieten, falls er vor liegt.
Bestleistung für Kunden - Bestnoten von Kunden
Wir haben uns einem der härtesten Tests Deutschland gestellt und bestanden. Der TÜV SÜD hat uns im Bereich Kundenzufriedenheit mit Bestnoten zertifiziert. In einer Befragung unter mehr als 100 unserer Kunden wurden fast 40 Kategorien unter die Lupe genommen. Das Ergebnis zeigt, dass sich unsere Kunden bei uns sehr gut aufgehoben fühlen.
Vertrauen Sie also nicht irgendeinem Augenoptiker.
Vertrauen Sie uns - Optiker Schütz!
»» Weiterlesen
Black is beautiful - Brillengläser jetzt mit noch mehr Farben...
Was hat der Präzisions-Brillenglashersteller Carl Zeiss Vision aus dem Schwabenländle mit der Brillenmanufaktur Mykita aus der Mode Metropole Berlin gemeinsam?
Ein geniales Produkt – ein modisches Must Have in diesem Sommer!
Die einen liefern die Fassungen - individuell, avantgardistisch, zeitlos schön – voll im Trend.
Die andern liefern die Brillengläser - höchste Qualität, ganz neuer Farblook:
„Black Tint“ – das neue Schwarz für Ihre Sonnenbrille.
In dieser perfekten Verbindung entstand ein echter Hingucker für alle Fashionbegeisterten. Eine Sonnenbrille die höchsten Qualitäts- und Modeansprüchen gerecht wird.
Die neue Gläser Trendfarbe „Black Tint“ ergänzt die Fassungen der Brillenmanufaktur geradezu brilliant.
Der Clou: Die neuen Sonnenbrillengläser sind mit oder ohne optische Wirkung zu haben.
Ob ohne Korrektur oder für Einstärken- oder Gleitsichtgläser, schwarze und graue Brillengläser sind „in“, und in allen verfügbaren ZEISS Brillenglastypen im Index 1.50 -1.67 erhältlich – natürlich auch als Verlauffarbe.
Für uns bestätigt sich mal wieder, dass wir sowohl bei unserem Glaslieferanten Carl Zeiss Vision als auch bei unserem Fassungslieferanten Mykita auf echte Trendsetter gesetzt haben.
…findet auch Vera… und hat sich gleich selbst eine bestellt! :)
P.S.: Carl Zeiss Vision veranstaltet übrigens ein Gewinnspiel zu diesem Thema. Wenn Sie also eine tolle Brille gewinnen möchten, gehts hier lang.
Online Sehtest von Carl Zeiss Vision
Über den 100 jährigen Geburtstag der Carl Zeiss Vision GmbH haben wir ja bereits berichtet. Eine der "Geschenke" im Geburtstagsjahr ist ein neuer Online Seh-Check auf der Zeiss Webseite.
Diesen finden wir so gelungen, dass wir gerne ein paar Worte darüber sprechen.
Sollten Sie selbst also das Gefühl haben, die aktuelle Brille könnte nicht mehr ganz zuverlässig funktionieren, können Sie auf diesen Seiten ihr eigenes Sehvermögen ganz einfach testen.
In einigen Schritten werden sowohl das eigentliche Sehvermögen, als auch ein Kontrast- und eine Farbsinnprüfung durchgeführt.
Gelungene Seite mit schönem Design. Weiter so.
Hier gehts zum Online Seh-Check
Duravision Platinum von Zeiss - Brillengläser so hart wie noch nie!
100 Jahre Präzisions-Brillengläser von Carl Zeiss.
Es wird Geburtstag gefeiert – das ganze Jahr!
Zu diesem Anlass wurden viele neue Produkte entwickelt.
Eine absolut bombastische Neuerung ist die Veredelung DuraVision Platinum.
Wesentliche Verbesserung zur bekannten Lotutec Beschichtung ist die deutlich härtere Oberfläche!
Laut Zeiss ist diese dreimal härter als die Oberfläche herkömmlich veredelter ZEISS Kunststoffgläser und 35% härter als entspiegelte mineralische Brillengläser von ZEISS.
„Zauberwort“ dafür ist der Ionenbeschuss.
Durch dieses neu entwickelte Aufdampf Verfahren wird die Neun-Schichtige Veredelung extrem verdichtet und dadurch weitaus robuster.
Außerdem beinhaltet sie die pflegeleichte Clean-Schicht, die das Reinigen der Gläser noch einfacher macht, die patentierte Antistatik-Schicht, die nun noch schmutzabweisender wirkt und eine noch transparentere Entspiegelungs-Schicht, die durch weniger auffälligen Restreflex zu noch klarerem und reflexfreierem Sehen beiträgt.
Alles in allem eine revolutionäre Neuentwicklung, die die Langlebigkeit der Markengläser fördert und die wir mit großer Freude unseren Kunden anbieten werden.
Für diese Innovation gibt es von uns auf jeden Fall ein „Daumen hoch“.
Deutschland macht den Nachtsicht-Test - Das Interview
Die Firma Zeiss ruft deutschlandweit zum Nachtsicht -Test auf.
Weil gerade in der dunkleren Jahreszeit gutes Sehen enorm wichtig ist, hat diese riesige Kampagne ihre ganz besondere Bedeutung.
Bei den schwierigen Sichtverhältnissen im Herbst und Winter wird der Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Brillenglas besonders offensichtlich.
Dem perfekten Brillenglas geht eine Messung mit modernsten Geräten und einer individuellen und ausführlichen Sehanalyse voraus.
Und genau dazu laden wir Sie ganz herzlich ein! Nutzen Sie die Chance,
und profitieren Sie von unserem ganzen Know How und unserem professionellen Equipment und machen bei uns den Nachtsicht-Test.
Genauere Informationen zu dem Thema „Besser sehen bei Nacht“ und der i.Sription Technologie können Sie auf dem Zeiss Vision Blog „Besser Sehen“ nochmals nachlesen.
Im Übrigen sei erwähnt, dass die Firma Carl Zeiss Vision zu diesem Thema Jürgen Jainta als einen kompetenten Interview Partner gewinnen konnte, und das informative und interessante Gespräch genau dort eingestellt hat! :)
Deutschland macht den Nachtsicht Test. Jetzt mitmachen und gewinnen. Mehr auf besser-sehen.zeiss.de
ZEISS Gradal Individual Eyefit - Maßgeschneiderte Perfektion
Seit einigen Tagen findet sich auf YouTube ein Film der Firma Carl Zeiss Vision, welcher die neuen Gradal Individual Eyefit Gläser beschreibt. Im Moment ist er leider nur auf Englisch verfügbar, trotzdem nicht minder sehenswert.
Ein toller Film, der in kürze die Vorteile des neuen Glases beschreibt. Ich freue mich schon auf die deutsche Version des Filmes.
httpvhd://www.youtube.com/watch?v=sZHbFmXlq7M
PhotoFusion von Zeiss - Erste Erfahrungen
Nachdem wir bereits über die Einführung der neuen PhotoFusion Technologie berichtet haben, möchten wir heute unsere ersten Erfahrungen mit den neuen selbsttönenden Brillengläsern aus dem Hause Zeiss zum Besten geben.
Die Gläser selbst werden im Direktvergleich etwas schneller dunkel, als die bisherige Transitions-Technologie. Die Kunden, die wir bisher mit den neuen Gläsern ausgestattet haben, sind bisher alle sehr zufrieden.
Der erste Eindruck bestätigt also voll die Werbeaussagen der Firma Carl Zeiss Vision.
Interessant werden die Langzeitergebnisse. Laut eigenen Aussagen bleiben PhotoFusion Gläser lange leistungsfähig und sorgen so für anhaltende Zufriedenheit.
Bei bisherigen Technologien wurden die Moleküle, welche für die Einfärbung der Brillengläser zuständig sind, nach ca. 2-3 Jahren deutlich träger. Die Gläser färbten sich in diesem Zustand nicht mehr ganz so intensiv und auch nicht mehr so schnell ein.
Wir sind gespannt was die Zukunft zeigt. Die neuentwickelte PhotoFusion Technologie bietet auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit die Alltagsbrille auch als Sonnenbrille für helle Lichtverhältnisse zu nutzen.
Trotzdem empfiehlt sich für stark lichtempfindliche Menschen eine zusätzliche dunkle Sonnenbrille.