Kurzsichtigkeit-die unterschätzte Fehlsichtigkeit

Kurzsichtigkeit – die unterschätzte Fehlsichtigkeit

 

Die Entwicklung unseres Lebensstils bringt neue Herausforderungen bezüglich der Augengesundheit mit sich. Wir sind immer weniger am Tageslicht und arbeiten zunehmend mehr im Nahbereich. Die Zunahme der Myopie hat sich in den letzten 50 Jahren weltweit mehr als verdoppelt. In Asien sind bereits bis zu 90% der Kinder und Jugendlichen Kurzsichtig (Myop) und in Europa werden in den nächsten Jahren bis zu 50% der 20-Järigen betroffen, mit einem jährlichen starken Anstieg.  Auch unsere aktuelle Situation des Lockdowns mit Homeschooling und Homeoffice trägt hier ebenfalls zu keiner Verbesserung bei. Man spricht von einer geringen Myopie mit Werten von -2,0 Dioptrien(dpt)bis -3,0 dpt und von einer hohen Myopie ab -6,0 dpt. Meist beginnt die Myopie mit der Einschulung. Ist hier ein Anstieg der Kurzsichtigkeit innerhalb von 2 Jahren um mehr als eine 1,0 dpt oder mehr gegeben ist Vorsicht geboten.

Es ist wichtig das Fortschreiten der Myopie frühestmöglich zu verlangsamen, um die Augengesundheit von Kindern vor Myopie bedingten Augenerkrankungen in späteren Lebensjahren zu schützen.

Zu den erheblichen gesundheitlichen und sehkraftbedrohenden Augenerkrankungen in späteren Lebensjahren gehören unter anderem die myopische Makuladegeneration und die Myopie bedingte Netzhautablösung.  Daher ist es wichtig das sich Kurzsichtige in regelmäßigen Abständen um ihre Augengesundheit kümmern. Der Augenarzt, Optometrist oder Optiker ist hierfür der richtige Ansprechpartner und kann zahlreiche Möglichkeiten anbieten. Bewährt haben sich seither spezielle Tages-Kontaktlinsen, Orthokeratologie (Nachtlinsen) sowie spezielle Brillengläser die stetig weiterentwickelt werden. Sicher ist das in diesem Gebiet weiter geforscht wird und wir bestimmt noch mehr Möglichkeiten der Prophylaxe bekommen werden.

Möchten Sie ihren Risikofaktor wissen, dann bietet die Internetseite https://myopia.care/index hierfür einen Test an. Zusätzlich finden Sie hier noch mehr Information rund um die Kurzsichtigkeit.

 

 

 


Kontaktlinsen Gerüchte Teil16: Ich bin zu jung für Kontaktlinsen

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtEs gibt keine Altersbeschränkung für das Tragen von Kontaktlinsen.

Sowohl Kinder als auch Senioren können sie tragen. Studien belegen*, dass Kinder, die eine Sehhilfe benötigen, ab einem Alter von acht Jahren Kontaktlinsen tragen und sich um deren Pflege kümmern können.

Darüber hinaus sind Kontaktlinsen eine außerordentlich praktische Sehhilfe für Teenager, in deren Tagesablauf Sport oder Freizeitaktivitäten großen Raum einnehmen.

*Walline J, Gaume A, Jones L et al. Benefits of Contact Lens Wear for Children and Teens. Eye and Contact Lens 2007; 33(6): 317-321
Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil15: Ich brauche zusätzlich eine Lesebrille

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtWenn der Bedarf nach einer Lesebrille besteht, nennt man das Altersichtigkeit. Überlicherweise verwenden Menschen ab 45 Jahren eine Lesebrille für den Nahbereich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Altersichtigkeit nur mit Hilfe von Kontaktlinsen zu korrigieren. Eine Technik nennt man "Monovision". Bei der Monovision verwendet der Kontaktlinsenanpasser für beide Augen unterschieldhce Sehstärken zur Korrektur. Das funktioinert bei jüngeren Altersichtigen um die 45 sehr gut. Darüber hinaus stehen alterssichtigen Kontaktlinsenträgern spezielle, sogenannte "bifokale" bez. "multifokale" Kontaktlinsen zur Verfügung.

Diese Kontaktlinsen verwenden unterschiedliche Bereiche für die Korrektur im Fern- und Nahbereich. Sie ermöglichen gute Sehqualität bei unterschiedlichen Lichtbedingungen. Die Korrektur der Alterssichtigkeit mittels Kontaktlinsen ist eien Option für Kontaktlinsenträger, die altersichtig werden, aber auch für alterssichtige Brillenträger, die nicht mit zwei Brillen hantieren möchten.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil14: Ich kann keine Kontaktlinsen tragen, weil bei mir eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) vorliegt

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtFrüher waren Kontaktlinsen für astigmatisch Fehlsichtige nicht in allen Materialien erhältlich. Dank der Innovationen der letzten Jahre hat sich das jedoch geändert. Astigmatismus stellt beim Kontaktlinsentragen kein Hindernis mehr dar. Sie können die Freiheit, die Kontaktlinsen bieten, voll und ganz genießen.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil13: Mit Kontaktlinsen sehe ich schlechter als mit Brille

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtOft gilt eher das Gegenteil. Kontaktlinsen sitzen direkt auf der Hornhaut und korrigieren die Fehlsichtigkeit daher direkt auf dem Auge und nicht wie eine Brille in 1-2cm Entfernung.

Kontaktlinsen rutschen nicht von der Nase wie eine Brille, sie sitzen stabil auf der Hornhaut. Deshalb bieten Kontaktlinsen in vielen Fällen eine bessere Sehqualität. sie ermöglichen ein größeres ungestörtes Blickfeld und ein besseres peripheres Sehen, als dies mit einer Brille der Fall ist.

Darüber hinaus können Kontaktlinsen weder beschlagen noch herunterfallen oder bei körperlicher Betätigung zu Bruch gehen.

Auch Regen macht ihnen nichts aus. Bei allen Sportarten bieten Kontaktlinsen meist eine höhere Sehqualität als eine Brille.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil12: Je höher der Wassergehalt der Kontaktlinse ist, desto mehr Sauerstoff lässt sie durch

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDabei handelt es sich um ein weiterverbreitetes Missverständnis. Die Kontaktlinsen der neuen Generation aus Silikon-Hydrogel-Material lassen viel mehr Sauerstoff hindurch, obwohl ihr Wassergehalt oft niedriger ist als bei traditionellen weichen Hydrogel-Linsen.

Anmerkung: Dies ist also eine wichtige Kenngröße, aber ein hoher Wassergehalt ist nicht zwingend immer besser. Es kommt noch auf ganz viele andere Dinge an. Welche Kontaktlinse am optimalsten zu Ihren Augen und den dortigen Verhältnissen von Tränenfilm und ähnlichem passt, finden wir in der Anpassung heraus.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil11: Alle Kontaktlinsen sind mehr oder weniger gleich

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDas stimmt nicht. Es gibt bei Kontaktlinsen zahlreiche Unterschiede: Sie haben verschiedene Designs und sind aus unterschiedlichen Materialien. Es bestehen auch Unterschiede in Bezug auf die damit erzielten Korrektionswirkungen. So gibt es z.B. spezielle Kontaktlinsen für Fehlsichtige mit Hornhautverkrümmung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Tragemodalitäten: Kontaktlinsen zum mehrmaligen Tragen, Kontaktlinsen zum über Nacht Tragen und solche, die man täglich austauscht. Deshalb sollte man ohne Rücksprache mit seinem Kontaktlinsenanpasser nie anfangen, Kontaktlinsen anders als empfohlen zu tragen bzw. den Kontaktlinsentyp zu wechseln. Andernfalls riskieren Sie Einbußen bei Tragekomfort und Sehqualität und setzen Ihre Augengesundheit aufs Spiel!

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil10: Farbige Kontaktlinsen sind Kosmetikartikel - eine Anpassung durch den Kontaktlinsenanpasser ist nicht erforderlich

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtFarbige Kontaktlinsen sind mit und ohne Korrektion erhältlich. Das bedeutet, dass Sie auch dann farbige Kontaktlinsen tragen können, wenn Sie keine Sehhilfe benötigen. Aber auch farbige Kontaktlinsen mit null Dioptrien sind Medizinprodukte, die von einem Kontaktlinsenanpasser angepasst werden müssen.

Sie bringen den gleichen Pflegeaufwand mit sich wie andere Kontaktlinsen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kontaktlinsen NIE mit jemandem teilen. Das ist für Ihre Augengesundheit wesentlich.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil9: Ich kann kein Make-up tragen, wenn ich Kontaktlinsen trage

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDoch! Bitte denken Sie daran, dass Make-up aufzutragen, nachdem Sie die Kontaktlinsen aufgesetzt haben und die Kontaktlinsen abzunehmen, bevor Sie sich abschminken. Wenn Sie Haarspray oder Ähnliches verwenden, sollten Sie die Augen schließen, damit das Spray nicht auf die Kontaktlinsen gerät und diese verklebt. Falls Sie Probleme mit Make-up und Ihren Kontaktlinsen haben, wenden Sie sich an Ihren Kontaktlinsenanpasser.

Quelle: JJ Eye Health Advisor

Kontaktlinsen Gerüchte Teil8: Das Reinigen der Kontaktlinsen dauert zu lange

Kontaktlinsen Gerüchte - AufgeräumtDie Reinigung der Kontaktlinsen ist für Ihre Augengesundheit wesentlich. Zum Glück war sie noch nie so einfach wie heute! Die praktischste Art, Kontatlinsen zu tragen, sind Ein-Tages-Kontaktlinsen. Damit kommen Sie jeden Tag in den Genuss eines frischen, neuen Paares Kontaktlinsen, das Sie einfach am Abend entsorgen können. So müssen Sie sich nie um die Reinigung kümmern.

Allerdings ist auch die Pflege wiederverwendbarer Kontaktlinsen alles andere als kompliziert. Moderne, einfach Mehrzweckpflegemittel machen die Kontaktlinsenpflege einfacher als je zuvor. Die beste Art, Kontaktlinsen zu reinigen und zu desinfizieren ist, sie sauber zu reiben und während man schläft in der Pflegelösung liegen zu lassen. Befolgen Sie immer die Hinweise auf der Verpackung Ihres Kontaktlinsenpflegemittels!

Quelle: JJ Eye Health Advisor