Welcher Nahsicht-Typ sind Sie?
Jeder Kunde hat eine andere Priorität im Nahsehverhalten. Zeiss unterscheidet dabei zwischen 3 Nahsicht Typen.
Dank der modernen EyeFit Technologie ist es möglich bei der Produktion von individuellen ZEISS Gleitsichtgläsern auf Ihre persönlichen Messdaten und Sehansprüche einzugehen.
Der Nahsicht-Typ „Balanced“ ist geeignet für eine ausgewogenen, regelmäßigen Blickwechsel zwischen Ferne, Nähe und mittleren Entfernungen.
Wir empfehlen diese Variante unseren Kunden am häufigstens, da dieser Nahsicht-Typ eine komfortable „Allround-Sehlösung“ für alle Gelegenheiten ist.
Der Nahsicht-Typ „Intermediate“ ist die ideale Lösung, wenn die Prioritäten des Sehverhaltens in der Ferne und in den mittleren Entfernungen liegen.
Wir empfehlen diese Variante gerne Kunden, welche z. B. im Außendienst tätig und viel mit dem Auto unterwegs sind, da der Glastyp komfortables, entspanntes Sehen in der Ferne und mittlere Entfernung (z. b. Navigationssystem) bietet.
Der Nahsicht-Typ „Near“ ist speziell für Kunden, welche im Nahbereich länger ermüdungsfrei mit größtmöglichen Leseblickfeld lesen möchten und keinen Sehanspruch auf mittlere Entfernungen haben.
Dies Variante empfehlen wir Kunden welche eine spezielles Hobby wie z. B. Basteln, Modellbau, Nähen etc.. haben oder einfach gerne lange lesen.
Ihre Augen sind einzigartig, genauso wie Ihr persönliches Sehverhalten.
Deshalb nehme wir uns gerne Zeit für Sie um Ihre optimale individuelle Seh-Lösung zu finden.
Die wunderbare Entstehung eines Brillenglasses
Heute haben wir einen richtig tollen Film für euch, der euch mit auf die Reise der Glasherstellung nimmt. Genial gemacht, oder?
Die neue Biofinity Multifocal im Test - Kontaktlinsen für Nah und Fern
Seit einigen Wochen ist die neue multifokale Kontaktlinse der Firma Cooper Vision auf dem Markt. Unter dem Namen Biofinity Multifocal wurde die Neuheit veröffentlicht.
Dahinter steckt das Biofinity Material, welches sich im Bereich der Einstärkenlinsen bereits einen Namen gemacht hat. Hohe Sauerstoffversorgung und Aquaform Technologie bieten einen sehr angenehmen Linsensitz.
Bezüglich der verschieden eingearbeiteten Stärken verfügt die Biofinity Multifocal ähnlich wie der Vorgänger Proclear Multifocal über zwei verschiedene Designs, die uns als Anpasser die Möglichkeit geben, noch variabler auf die Stärken der Kunden einzugehen.
Rein auf dem Papier liest es sich also fantastisch was die Firma Cooper Vision hier auf den Markt gebracht hat.
Mittlerweile haben wir gemeinsam mit einigen Kunden erste Erfahrungen gesammelt und können feststellen, dass die Biofinity Multifocal ein extrem gutes Produkt ist. Der Tragekomfort der neuen Kontaktlinse gepaart mit den Seherfolgen machen echt großen Spaß.
Wir sind gespannt auf die kommenden Monate und deren Erfahrungen. Nach diesem ersten Zwischenbericht, werden Sie hier sicher bald wieder von der neuen Kontaktlinse lesen.