Kajal auf der Lidkante führt zu Verschmutzung der Kontaktlinse

Bereits des häufigeren haben wir über Kajal auf der Lidkante berichtet. Da Frau Leber vor einigen Tagen ein schönes Foto gelungen ist, greifen wir das Thema nochmals auf.

Man kann sehr gut erkennen, dass die Kundin den Kajal-Stift auf die Lidkante aufgetragen hat. Dies ist aus zwei Gründen schlecht:

  1. Die Meibom´schen Drüsen, die sich auf der Lidkante befinden verstopfen und können ihr Sekret nicht mehr absondern. Dieses fettige Sekret bildet die vorderste Schichte des Tränenfilms und verhindert dessen Verdunstung. Ist diese Tränen Lipid Schicht gestört führt es häufig zu trockenen Augen.
  2. Durch den direkten Kontakt der Schminke mit der Augenoberfläche und Kontaktlinse kommt es zu einer massiven „Verfettung“ der Kontaktlinsenoberfläche. Diese wiederum führt direkt zu einer schlechten Benetzung der Kontaktlinse mit der Tränenflüssigkeit.
Folge: unscharfes Sehen, schlechte Sauerstoffversorgung der Hornhaut, rote Augen

Was können Sie dagegen tun?

  1. Kajal lediglich von vorn auf das Lid aufbringen und die Lidkante frei halten.
  2. Ist Ihnen das auf Grund der Ästhetik nicht möglich, nutzen Sie Kontaktlinsen mit einem möglichst kurzen Tauschrhythmus um gegen die Verunreinigungen vorzugehen. Am Besten sind hier Tageslinsen, oder wenigstens 14 Tages-Kontaktlinsen geeignet. 
14 Tages-Kontaktlinsen sollten jeden Abend gründlich per Hand abgerieben werden um die „Verfettung“ zu entfernen. Das einfache einlegen in die Pflegelösung ist nicht ausreichend.