Duravision Platinum von Zeiss - Brillengläser so hart wie noch nie!

100 Jahre Präzisions-Brillengläser von Carl Zeiss.
Es wird Geburtstag gefeiert – das ganze Jahr!
Zu diesem Anlass wurden viele neue Produkte entwickelt.

Eine absolut bombastische Neuerung ist die Veredelung DuraVision Platinum.

Wesentliche Verbesserung zur bekannten Lotutec Beschichtung ist die deutlich härtere Oberfläche!
Laut Zeiss ist diese dreimal härter als die Oberfläche herkömmlich veredelter ZEISS Kunststoffgläser und 35% härter als entspiegelte mineralische Brillengläser von ZEISS.
„Zauberwort“ dafür ist der Ionenbeschuss.
Durch dieses neu entwickelte Aufdampf Verfahren wird die Neun-Schichtige Veredelung extrem verdichtet und dadurch weitaus robuster.
Außerdem beinhaltet sie die pflegeleichte Clean-Schicht, die das Reinigen der Gläser noch einfacher macht, die patentierte Antistatik-Schicht, die nun noch schmutzabweisender wirkt und eine noch transparentere Entspiegelungs-Schicht, die durch weniger auffälligen Restreflex zu noch klarerem und reflexfreierem Sehen beiträgt.

Alles in allem eine revolutionäre Neuentwicklung, die die Langlebigkeit der Markengläser fördert und die wir mit großer Freude unseren Kunden anbieten werden.

Für diese Innovation gibt es von uns auf jeden Fall ein „Daumen hoch“.


Brille putzen – nichts leichter als das

Nachdem die schöne Winterlandschaft bereits wieder „Schnee von gestern“ ist, das Licht in der verregneten Landschaft eher trübe wirkt, ist ein klarer Durchblick durch die eventuell verschmutzte Brille noch wichtiger!
Immer wieder fragen uns ratlose Menschen wie sie denn ihre Brille am besten putzen können.
Grundsätzlich gilt: Mit viel Wasser und einem Tropfen Spülmittel die Brille ordentlich „waschen“ und hinterher gut abspülen. Dann die Brille gut abschütteln und mit einem sauberen, weichen Tuch die letzten Wassertropfen vorsichtig abtrocknen, fertig.

Wer bereits in den Genuss der neuesten Glasoberfläche „Lotutec“ von Zeiss Vision gekommen ist, weiß wie leicht dieser Vorgang von der Hand geht.

Aufgrund der super glatten Oberfläche perlt das Wasser direkt ab und man muss gar nicht mehr soviel Druck beim Abtrocknen aufwenden. Das schont die Gläser.
Im Übrigen ist dieser Effekt auch bei Regenwetter sehr hilfreich. Auch hier perlen die Tropfen ab und das Glas bleibt unversehrt.
Hinzu kommt, dass diese hochwertige Beschichtung einen antistatischen Effekt hat, welcher bewirkt, dass sich weitaus weniger Schmutz, bzw. Staub auf das Brillenglas legt.

Obwohl die Beschichtung auch eine „Lackschicht“ beinhaltet empfehlen wir, die Gläser immer nass abzuspülen. Das verhindert, dass die kleinen Schmutzpartikelchen herunter gespült werden, und nicht im trockenen Zustand mit einem Tuch und zu viel Druck in die Glasoberfläche hinein gerieben werden, und so zu Kratzern führen.

Wem diese einfache Methode nicht reicht, kann sich hier an unserer ausführlichen Anleitung zum Umgang mit der neuen Brille austoben. Dort sind wirklich alle Putzarten ausführlich beschrieben.
Nichts geht über saubere Brillengläser… :)

fotofuerst - Fotolia.com