Kurzsichtigkeit-die unterschätzte Fehlsichtigkeit
Kurzsichtigkeit – die unterschätzte Fehlsichtigkeit
Die Entwicklung unseres Lebensstils bringt neue Herausforderungen bezüglich der Augengesundheit mit sich. Wir sind immer weniger am Tageslicht und arbeiten zunehmend mehr im Nahbereich. Die Zunahme der Myopie hat sich in den letzten 50 Jahren weltweit mehr als verdoppelt. In Asien sind bereits bis zu 90% der Kinder und Jugendlichen Kurzsichtig (Myop) und in Europa werden in den nächsten Jahren bis zu 50% der 20-Järigen betroffen, mit einem jährlichen starken Anstieg. Auch unsere aktuelle Situation des Lockdowns mit Homeschooling und Homeoffice trägt hier ebenfalls zu keiner Verbesserung bei. Man spricht von einer geringen Myopie mit Werten von -2,0 Dioptrien(dpt)bis -3,0 dpt und von einer hohen Myopie ab -6,0 dpt. Meist beginnt die Myopie mit der Einschulung. Ist hier ein Anstieg der Kurzsichtigkeit innerhalb von 2 Jahren um mehr als eine 1,0 dpt oder mehr gegeben ist Vorsicht geboten.
Es ist wichtig das Fortschreiten der Myopie frühestmöglich zu verlangsamen, um die Augengesundheit von Kindern vor Myopie bedingten Augenerkrankungen in späteren Lebensjahren zu schützen.
Zu den erheblichen gesundheitlichen und sehkraftbedrohenden Augenerkrankungen in späteren Lebensjahren gehören unter anderem die myopische Makuladegeneration und die Myopie bedingte Netzhautablösung. Daher ist es wichtig das sich Kurzsichtige in regelmäßigen Abständen um ihre Augengesundheit kümmern. Der Augenarzt, Optometrist oder Optiker ist hierfür der richtige Ansprechpartner und kann zahlreiche Möglichkeiten anbieten. Bewährt haben sich seither spezielle Tages-Kontaktlinsen, Orthokeratologie (Nachtlinsen) sowie spezielle Brillengläser die stetig weiterentwickelt werden. Sicher ist das in diesem Gebiet weiter geforscht wird und wir bestimmt noch mehr Möglichkeiten der Prophylaxe bekommen werden.
Möchten Sie ihren Risikofaktor wissen, dann bietet die Internetseite https://myopia.care/index hierfür einen Test an. Zusätzlich finden Sie hier noch mehr Information rund um die Kurzsichtigkeit.
Zeit für Kontaktlinsen
Zeit für Kontaktlinsen......
maßgefertigte Linsen für fast jede Stärke Dank ….. mark´ennovy
Vielleicht ist jetzt für Sie die richtige Zeit einen Versuch mit Kontaktlinsen zu starten.
Welcher Brillenträger ist nicht genervt, wenn die Brille beschlägt kaum das man ein Geschäft betritt oder beim Sport gerade erst so richtig loslegt.
Der Spanische Kontaktlinsen Hersteller mark´ennovy wurde 1997 in Spanien gegründet und expandierte in den folgenden Jahre in Europa. Ein großes Team von Spezialisten im Bereich Optik, Material und Technik entwickeln im eigenen Labor steht´s innovative Linsenformen und Materialien.
Mit seinem Portfolio bietet mark ennovy eine gigantische Auswahl an möglichen Kombinationen von Stärke und Material um für nahezu Jeden die perfekte Kontaktlinse zu fertigen.
Das Portfolio umfasst Sphärische, Torische und Multifokale, sowie multifokal torische Kontaktlinsen.
Neben den gängigen Materialien Silikonhydrogel und Hydrogel bieten sie zudem auch Kontaktlinsen mit Blue Blocker an. Diese sollen die schädlichen Blauanteile von Digitalen Endgeräten von unserem Auge fernhalten.
Mit dem biomimetischen Material Gentle holte sich mark ennovy den „Optician Award“ 2015 als das „Contact Lens Produkt of the year“. Dieses ist besonders glatt und anschmiegsam.
Doch das Linsenmaterial ist nicht immer allein das entscheidend Kriterium für das angenehme und Gesunde tragen von Kontaktlinsen. Oft befinden sich die genau errechneten Linsengrößen nicht im Standartlieferbereich und es werden maßgefertigte Kontaktlinsen notwendig.
Wir können Ihnen dank dieses innovativen Unternehmen Individuell angefertigte Kontaktlinsen auch für höhere Dioptrien mit stärkeren Zylindrischen Werten zu einem angemessen Preis anbieten.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei und vereinbaren Sie einen Termin zur Kontaktlinsen Anpassung.
Der Verkaufsoffener Sonntag hat großen Spaß gemacht
Was für ein genialer Sonntag! Das Wetter war perfekt – die Stimmung sensationell!
(Ein paar wenige stöhnten: „Fast ein bisschen zu warm….“
Gut, dass wir darauf keinen Einfluss haben.
PZ-Bericht am Montag: „10 Tausende stürmten am Sonntag die Stadt.“
Nicht ganz so viele stürmten unseren Laden – aber ganz schön viele!
Die Laune war jedenfalls abartig gut –
Erdbeerspießchen mit Minze, ein Glas Prosecco,
ein cooler Sound aus der Musikanlage
und dazu eine kultige Sonnenbrille!
Das war ein genialer Saisonstart!
Vielen Dank den vielen Kunden!
P.S. Leider hatten wir nicht die Zeit für viele Fotos,
deshalb hier nur ein kleiner Abriss.
Herzlich Willkommen Vera Köllner
Unseren Stammlesern ist es sicherlich nicht entgangen, dass wir Verstärkung für unser Team gesucht haben.
Mittlerweile sind wir fündig geworden.
Seit Anfang März ist Vera Köllner, staatl. gepr. Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin, in unserem Team!
Langjährige Kunden werden sich möglicherweise noch an Frau Köllner erinnern.
Sie hat vor einigen Jahren ihre Ausbildung bei uns gemacht, bevor es sie nach München verschlagen hat, um dort die Meisterschule zu absolvieren. Dort ist sie erst einmal für ein paar Jahre hängen geblieben und hat sämtliche Reize dieser schönen Stadt genossen.
Wieder zurück in der alten Heimat ist ihr die Entscheidung nicht schwer gefallen, wieder bei uns - und gemeinsam mit uns - viel Spaß bei der Arbeit zu haben.
Da bleibt uns nur zu sagen: Herzlich Willkommen!