Im ersten Moment nach Augentropfen schlechtes Sehen?
Vor einigen Tagen erreichte uns folgende E-Mail einer unserer Leser:
Hallo Optikerblog Team. Seit einigen Tagen nutze ich die Blink Intensive Tears Tropfen gegen trockene Augen. Nachdem ich die Tropfen ins Auge getan habe, sehe ich im ersten Moment schlechter. Woran liegt das? Mache ich etwas falsch?
Natürlich beantworten wir diese Frage gerne.
Nachbenetzungstropfen, wie Blink Contacts oder Blink Intensiv Tears sind auf Basis von Hyaluronsäure hergestellt. Hyaluronsäure ist ein Bestandteil des menschlichen Bindegewebes und hat die Eigenschaft große Wassermengen speichern zu können.
Die Nachbenetzungslösungen sind recht viskös, also zähflüssig, dass sie die Wirkung über längere Zeit aufrecht halten können.
Was für das Auge und dessen Befeuchtung ein großer Vorteil ist, ist gleichzeitig ein kleiner Nachteil in den ersten 1-2 Minuten. Ist die Lösung frisch aufgetragen, kann es einige "Blinzler" dauern, bis sie vollständig verteilt ist. In dieser Zeit ist die Sehleistung etwas schlechter.
Es empfiehlt sich also nicht, die Blink Intensiv Tears an einer kurzen roten Ampelphase auf die Augen zu geben.
Kleiner Tipp:
Sollten Sie speziell für die Autofahrt etwas suchen um die Augen feucht zu halten, bieten sich die Blink Refreshing an. Diese basieren nicht auf Hyaluronsäure und sind deshalb bedeutend dünnflüssiger. Sie verteilen sich deshalb wesentlich schneller auf der Hornhautoberfläche.
Nachteil: Sie dienen lediglich zum kurzfristigen befeuchten, haben also keine anhaltende Wirkung.