Trockene Augen können schmerzen! - Ein Monat später...
Vor gut einem Monat haben wir von einem unserer Kunden berichtet, der sehr unter dem Trockenheitsgefühl seiner Augen litt. (Artikel: Trockene Augen können schmerzen! Hilfe durch künstliche Tränenflüssigkeit?)
Die „Kur“ die wir mit dem Kunden besprochen hatten, war seiner Aussage nach sehr wirksam. Er hat jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen und jeden Abend vor dem zu Bett gehen mit Blink Intesiv Tears seine Augen benetzt.
Oftmals hat er zusätzlich über den Tag verteilt auch noch „getropft“.
Bereits nach ein paar Tagen hat er uns schon von einer deutlichen Verbesserung berichtet. Nun war er vergangene Woche nochmals bei uns.
Wir haben erneut mit dem Video-Mikroskop seinen vorderen Augenabschnitt untersucht, und konnten dank des Vergleich-Fotos der letzten Untersuchung eine deutliche Verbesserung der Augenoberfläche erkennen.
Dies deckt sich absolut mit der Schilderung des Kunden. Seine Augen fühlen sich weitaus besser, glatter an. Das Fremdkörpergefühl und das starke Kratzen ist viel weniger zu spüren. Auch das Sehen scheint nun beschwerdefreier.
Er wird nach wie vor dabei bleiben, seine Augen mindestens morgens und abends zu benetzen.
Das ist auch unsere Empfehlung. Gerade bei der geringen Luftfeuchtigkeit durch die beheizten Räume in dieser Jahreszeit.
Solche Reaktionen freuen uns natürlich sehr und bestärken uns in unserer
Arbeitsweise. :)
Die Brille - Hilfsmittel gegen Kopfschmerzen ?!
Sicherlich haben auch Sie bereits das eine oder andere Mal über Kopfschmerzen geklagt.
Dieses leichte Hämmern unter der Schädeldecke macht uns Menschen ganz schön schwer zu schaffen.
Der Schmerz lässt sich meistens mit verschiedensten Schmerzmittelchen bekämpfen.
Besser ist es natürlich, die Ursache der Kopfschmerzen abzustellen.
Kopfschmerzen können selbstverständlich sehr viele Ursachen haben, die es zu ergründen gilt.
Unter anderem kann z.B. auch eine Überlastung der Augen der Grund sein!
Eine nicht korrigierte Weitsichtigkeit (Hyperopie) führt zu einem angestrengten Sehen.
Durch Muskelkontraktionen können die Augen die fehlende Stärke bis zu einem gewissen Grad selbst ausgleichen.
Deshalb bemerkt man bis zu einer bestimmten Stärke auch nicht unbedingt ein schlechteres Sehen.
Diese permanente Anspannung allerdings, kann zu Ermüdung oder auch zu Kopfschmerzen führen.
Wenn Sie also unter regelmäßigen Kopfschmerzen leiden, ist es ratsam, bei der Ursachensuche auch Ihren Augenarzt oder Augenoptiker für einen kurzen Sehcheck einzuplanen.
Sollte der Schmerz tatsächlich durch eine unbemerkte Fehlsichtigkeit hervorgerufen sein, so kann mit einer schicken Brille oder mit Kontaktlinsen ganz leicht Abhilfe geschaffen werden.