Das passende Make-up zur Brille
Die Brille ist inzwischen modisches Accessoire. Wir unterstreichen mit Ihr unseren Typ und setzen stylische Akzente.
Umso wichtiger ist es auf das richtige Make-up zu achten, damit alles zusammen auch die optimale Wirkung erzielt.
Für die richtige Schminktechnik sind nicht nur Farbe und Größe der Brillenfassung ausschlaggebend, sondern auch die Brillenglasstärke. Jede Brille betont die Augenpartie und verändert sie damit optisch. Daher sollte man vorher prüfen, ob die Gläser die Augen kleiner oder eventuell größer aussehen lassen.
Brillengläser für Kurzsichtige lassen die Augen optisch kleiner wirken. Daher bietet es sich an, beim Lidschatten und Highlighter mit helleren Schattierungen zu arbeiten um die Augen größer erscheinen zu lassen. Vorsicht mit Konturen, die zu knapp am Auge sitzen: sie wirken oft eng und unterstützen so die kleine Form.
Gläser für Weitsichtige vergrößern die Augen. Hier empfiehlt es sich dunklere Töne zu benutzen, um einen größenreduzierenden, verführerischen Look zu erzielen.
Je größer die Augen erscheinen, umso mehr sollten Sie die engst mögliche Form der Augen deutlich machen. Also: dunklen Kajal auf den unteren Lidrand setzen.
Sie müssen nicht zwangsläufig Schwarz verwenden, der Kajal kann zu Ihrer Augenfarbe passend auch kakigrün, nachtblau, dunkelbraun oder ähnlich sein.
Bitte keine Wimperntusche am Unterrand, dies würde die Augen wieder rund aussehen lassen. Tuschen Sie die Wimpern des Oberlides - am besten sogar zweimal. Je üppiger, desto besser.
In jedem Fall gilt: Getönte und entspiegelte Brillengläser dämpfen die Farben – deshalb ruhig etwas „beherzter“ in den Schminktiegel greifen, den Kontrast bei Ihrem Augen-Make-up erhöhen und mit deutlichen Hell-Dunkel-Schattierungen arbeiten.
Je dunkler die Brille umso zurückhaltender das Augen Make-up. Vermeiden Sie bei einem dunklen Rahmen einen schweren oder dunklen Lidschatten. Verwenden Sie lieber einen glamourösen und kräftigen Farbton an den Lippen - oder betonen Sie mit etwas Rouge Ihre Wangenknochen.
Sehen Sie Ihre Brille als einen Teil Ihres Make-Up`s stimmen Sie beides farblich miteinander ab und achten Sie darauf dass es zu Ihrem Stil passt. Falls Sie einen farbigen Brillenrahmen tragen kann ein knalliges Augen Make-up schnell zu viel des Guten sein. Besser greift man in diesem Fall zu klassischeren Farbtönen in sanften Nuancen.
Möchten Sie Ihre Augen nur stärker hinter dem Brillenglas hervor heben? Dann tuschen sie Ihre Wimpern kräftig mit einer dunklen Mascara.
Da Brillen immer die Aufmerksamkeit auf die Augenbrauen richten, sollten Sie darauf achten, dass diese immer eine schöne Form behalten und zupfen Sie sie wenn nötig regelmäßig.
Sie sehen sich nicht richtig? Um Ihr Make-up perfekt auftragen zu können verwenden Sie einen Vergrößerungsspiegel oder auch eine Schminkbrille.
Die Schminkbrille ist eine spezielle Brille bei der die Gläser nach unten geklappt werden können. Der Vorteil dabei, es kann ein Auge im Spiegel etwas sehen während das andere geschminkt wird.